liga2-online.de
·4 febbraio 2025
liga2-online.de
·4 febbraio 2025
Englische Woche für den 1. FC Köln: Am Mittwoch (20:45 Uhr) steht für die Mannschaft von Gerhard Struber das Viertelfinale im DFB-Pokal an. Bei Bayer 04 Leverkusen wartet auf den "Effzeh" die wohl größtmögliche Herausforderung im laufenden Wettbewerb.
"Es ist eine neue Rolle", stellte FC-Cheftrainer Gerhard Struber vor dem Pokalspiel fest. "Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass wir krasser Außenseiter sind." Der Tabellenführer der 2. Bundesliga trifft am Mittwochabend auf den amtierenden Deutschen Meister. Die individuelle Qualität der Kölner ist im Liga-Alltag bemerkenswert, das Viertelfinale des DFB-Pokals wird ohne jede Frage jedoch herausfordernd. Struber blieb ambitioniert: "Wir gehen das mit totaler Vorfreude an und werden versuchen, den Gegner, der eines der besten Teams in Europa stellt, aggressiv zu bespielen und frei von der Leber weg Fußball zu spielen."
Sandhausen, Kiel und Hertha wurden auf dem Weg ins Viertelfinale bezwungen. Nun folgt die wohl größtmögliche Aufgabe, denn Leverkusen ist nicht nur titeltechnisch voraus, sondern auch die bestplatzierte Mannschaft aus der Bundesliga, die noch im DFB-Pokal mitmischt. "Man muss an sich selbst glauben, das ist ganz wichtig", nahm sich Struber vor, wie er mit seiner Mannschaft gegen den Favoriten agieren will. Und er wusste: "Wir müssen versuchen, den Entfaltungskreis einiger Leverkusener Spieler in der Offensive so gut es geht einzudämmen."
Personell stehen dem Cheftrainer fast alle Optionen zur Verfügung. Bei Florian Kainz soll es noch ein Fragezeichen geben, während Tim Lemperle weiter im Aufbautraining steckt. "Wir versuchen ihn schnellstmöglich zurückzubekommen. Wir haben aber bereits einen Rückschlag erlebt und wollen keinen weiteren haben", versicherte Struber. Der zuletzt fehlende Mathias Olesen wird hingegen zurückkehren. Um die Aufgaben zu erfüllen, die der Coach von seinem Team fordert. "Wir müssen auch fähig sein zu leiden und stabil zu bleiben. Da haben wir in den vergangenen Wochen und Monaten in der Liga gezeigt, dass wir gut unterwegs sind", zählte Sruber auf. "Wir müssen uns viel zutrauen und mutig sein, wir haben nichts zu verlieren."
Schon mit dem Erreichen des Viertelfinals hat der "Effzeh" seine bester Pokalsaison seit 2009/10 gespielt. Ein Halbfinale erreichten die Geißböcke hingegen zuletzt vor fast 23 Jahren. Damals war Schluss - durch eine 1:3-Niederlage nach Verlängerung gegen Bayer 04 Leverkusen. Einen Sieg gegen die Werkself holten die Kölner zuletzt in der Bundesliga-Saison 2022/23 durch zwei Tore von Davie Selke.