90PLUS
·15 febbraio 2025
Premier League: ManCity siegt dank Marmoush-Hattrick, Villa patzt gegen Ipswich

90PLUS
·15 febbraio 2025
Fünf Partien gab es in der Premier League Samstagnachmittag. Unter Anderem waren im Verfolgerduell um die UEFA Champions League der amtierende Meister Manchester City und Newcastle United gefragt. Die Skyblues überrollten die Gäste, während Aston Villa gegen Ipswich Town wichtige Punkte im Kampf um Europa liegen ließ
Im Topspiel zwischen Manchester City und Newcastle United überragte der ehemalige Frankfurter Omar Marmoush alles in der ersten Halbzeit. Erst brachte er per Heber den Führungstreffer (19.), wenige Minuten später bekam er links am Strafraum die Kugel, zog in die Mitte und versenkte im kurzen Eck (23.). Mit dem dritten Treffer innerhalb von 15 Minuten, veredelte er dann seinen Einsatz, nachdem Savinho ihn im Rückraum bediente, wo er aus ca.10 Metern zum Hattrick traf (33.). Zuvor vergab Phil Foden noch eine gute Chance (28.), Dan Burn konnte Sekunden später nur knapp vor dem einschussbereiten Engländer klären (29.).
Die zweite Halbzeit hatte eher wenig Highlights zu bieten. Foden bediente Erling Haaland nach einer Ecke, der aber konnte seinen Kopfball nicht richtig setzen und Newcastle-Keeper Martin Dubravka fing die Kugel ab (57.). Die Toons kombinierten sich mit Lewis Hall, Bruno Guimaraes und Lewis Miley durch das Mittelfeld. Miley zog ab, aber Ederson konnte parieren (60.). Das Spiel plätscherte vor sich hin und in der Schlussphase machte James McAtee nach einer Ecke das 4:0. Haaland verlängerte die Hereingabe und McAtee setzte sich gegen Sandro Tonali durch und traf (84.).
(Photo by Stu Forster/Getty Images)
Im London-Duell zwischen West Ham und Brentford gingen die Gäste durch den Ex-Freiburger Kevin Schade früh in Führung (4.). Den Hammers gelang weiter nicht viel. Ein vermeintlicher Treffer von Yoane Wissa kurz vor der Pause wurde zurückgenommen (41.). Auch nach dem Seitenwechsel fanden die Irons nicht ins Spiel und konnten keine entscheidenden Akzente setzen. Bournemouth konnte seine starke Form auch auswärts beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Southampton weiter bestätigen. Ein Doppelschlag von Ouattara (14.) und Christie (16.) brachte den Cherries früh einen soliden Vorsprung. Von den Saints war nicht viel zu sehen. In der zweiten Halbzeit belohnte man sich dann nach einer länger andauernden Druckphase in Person von Kamaldeen Sulemana, der einen schnell ausgespielten Angriff vollendete (72.). Die Schlussoffensive fiel den Hausherren aber prompt wieder auf die Füße, denn Marcus Tavernier sorgte mit seinem Tor für die Entscheidung (84.).
Zwischen Fulham und Nottingham Forest entwickelte sich ein durchaus reges Spiel. Emile Smith Rowe bescherte den Cottagers den Führungstreffer, Chris Wood machte noch im ersten Durchgang den Ausgleich (37.). Die Hausherren behielten die Überhand und Calvin Bassey konnte die Mannschaft von Marco Silva in Folge einer Ecke wieder in Führung köpfen (62.). Aston Villa konnte seine Überlegenheit gegen Ipswich Town in den ersten 45 Minuten nicht in Tore ummünzen. Bei den Gästen sah Axel Tuanzebe nach zwei gelben Karten in der 40.Minute die Ampelkarte und musste vom Feld gehen. Trotz der Unterzahl brachte Liam Delap den Tabellen-19. per Volley nach einer Flanke von Omari Hutchinson in Front (56.). Ollie Watkins besorgte aber in der 70.Minute den verdienten Ausgleich. Nichtsdestotrotz ein Rückschlag im Kampf um Europa.
Manchester City – Newcastle United 4:0
Tore: 1:0 Marmoush (19.); 2:0 Marmoush (23.); 3:0 Marmoush (33.); 4:0 McAtee (84.)
West Ham United – Brentford FC 0:1
Tore: 0:1 Schade (4.)
Aston Villa – Ipswich Town 1:1
Tore: 0:1 Delap (56.); 1:1 Watkins (69.)
Rot: Tuanzebe (40., Ipswich)
Fulham – Nottingham Forest 2:1
Tore: 1:0 Smith Rowe (15.); 1:1 Wood (37.); 2:1 Bassey (62.)
FC Southampton – AFC Bournemouth 1:3
Tore: 0:1 Ouattara (14.); 0:2 Christie (16.); 1:2 Sulemana (72.); 1:3 Tavernier (84.)
(Photo by Stu Forster/Getty Images)