Pressestimmen zu Inter – Barça: „Was für ein Respekt gegenüber diesem Sport“ | OneFootball

Pressestimmen zu Inter – Barça: „Was für ein Respekt gegenüber diesem Sport“ | OneFootball

Icon: Barçawelt

Barçawelt

·7 maggio 2025

Pressestimmen zu Inter – Barça: „Was für ein Respekt gegenüber diesem Sport“

Immagine dell'articolo:Pressestimmen zu Inter – Barça: „Was für ein Respekt gegenüber diesem Sport“

Nach dem 3:3 im Hinspiel verzaubern Inter Mailand und der FC Barcelona die Fußballwelt auch im San Siro – diesmal mit einem 4:3 zu Gunsten der Italiener nach Verlängerung. Für Barça, das zwischenzeitlich eine Aufholjagd startet und schon wie der sichere Finalist aussieht, sei es die grausamste Art des Ausscheidens. Eine Auswahl an Pressestimmen zum Halbfinal-Rückspiel der Champions League.

„Der grausamste Abschied aus der Champions League“

SPORT: „Ein dramatisches Ende für ein heldenhaftes Barça. Was für eine Ode an die Fußballgeschichte. Was für ein Respekt von Barça und Inter gegenüber dem, was dieser Sport bedeutet. Ein epochales Spiel, das nur durch den polnischen Schiedsrichter Marciniak getrübt wurde, der mehrere Entscheidungen zu Ungunsten von Flicks Team fällte. Barça holte einen 0:2-Rückstand auf, stand Sekunden vor dem Einzug ins Finale und verlor am Ende durch ein Tor von Frattesi. Es gab viele Rückschläge und sie waren selbst für Barça sehr hart. Die Barça-Mannschaft hat es mit Herz versucht. Aber am Ende verpuffte es. Ehre und Stolz. Der ganze Stolz, den Marciniak in Mailand nicht verdient hat.“


OneFootball Video


MUNDO DEPORTIVO: „Episches Adiós. Barça steht kurz vor einer weiteren epischen Leistung und geht in Mailand erhobenen Hauptes unter. Flicks Mannschaft überstand die 2:0-Führung von Inter und die skandalöse Schiedsrichterleistung des ‚Madridista‘ Marciniak, der Barça einen Elfmeter nach Acerbis Handspiel verweigerte und einen sehr harten gegen sie gab. Flicks behelfsmäßige Außenverteidiger spielten eine herausragende Rolle. Zwei Minuten vor Schluss verkürzte Raphinha auf 2:3, doch zwei Minuten vor Abpfiff erzwang Acerbi die Verlängerung. Barça kämpfte bis zum Schluss und gab alles, doch das Glück war Inter hold.“

EL PAÍS: „Der grausamste Abschied aus der Champions League: Barça unterliegt Inter in der Verlängerung. Inter beendete auf grausame Weise das aufregende europäische Abenteuer von Barça in Mailand – vor den Toren Münchens, dem Schauplatz des Endspiels am 31. Mai.“

Tränen nach K.o.! Barça am Boden zerstört: „Fußball war sehr grausam zu uns“

„War nicht wie jeder andere Schiffbruch“

EL MUNDO: „Barça grausam bestraft: Inter erreicht nach epischem Duell das Champions-League-Finale. Die Nächte des Untergangs von Barça erhalten noch eine weitere europäische Etappe, nämlich Mailand. Aber es war nicht wie jeder andere Schiffbruch. Diesmal war es eine grausame und manchmal unfaire Bestrafung.“

MARCA: „Es sollte nicht sein. Barça war eine Minute davon entfernt, um am 31. Mai in München dabei zu sein, aber Acerbi brachte das Spiel in die Verlängerung – und dort schickte Frattesi Inter ins Finale. War schon das 3:3 im Hinspiel ein Spiel, das eines Finales würdig war, so war es im Rückspiel nicht anders. Inzaghis Mannschaft gewann die Runde mit 7:6 und wird damit in die Geschichte des Turniers eingehen. Barça lag im Hinspiel 0:2 zurück und kämpfte sich zurück, lag im Rückspiel 0:2 zurück und kam zurück. Inter war schon tot, konnte in der 93. Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielen und traf in der Verlängerung. Die Paraden von Sommer, der Pfosten und einige schwerwiegende Abwehrfehler ließen Barça ohne ein verdientes Finale dastehen, aber bei so vielen Gegentoren ist es schwierig. Die Italiener sicherten sich den Einzug ins Finale. Ein Platz, den beide Mannschaften nach einem tollen Spiel verdient hatten.“

„Mit erhobenem Haupt in einer weiteren Ode an den Fußball“

AS: „Sommer verhindert Barças Heldentat. Barcelona ging mit erhobenem Haupt in einer weiteren Ode an den Fußball unter, die eines der besten Champions-League-Spiele aller Zeiten zusammenfassen könnte. Inter gewann ein Spiel, das sie in der ersten Halbzeit mit 2:0 gewonnen hatten, das sie in der zweiten Halbzeit nach einem Auftritt der Blaugrana verloren hatten und das von einer Mannschaft entschieden wurde, die von ihren Fans gepusht wurde, die in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte, die in der Verlängerung die Entscheidung herbeiführte und die in Sommer, dem Torhüter von Inter, das Gegenmittel zu einem einmal mehr sensationellen Lamine Yamal hatte.“

LA GAZZETTA DELLO SPORT: „Die Inter-Fans, die das Stadion in der 90. Minute müde und untröstlich verließen, haben ein Stück pures Leben verloren, das sie nie mehr zurückbekommen werden. Diejenigen, die bis zum Schluss geblieben sind, werden sich auch in 40 Jahren noch an diese Umarmung im San Siro erinnern, die Fremden in einer Mai-Nacht zuteil wurde. Inter eliminierte die Blaugrana in einem historischen, verrückten Halbfinale mit 13 Toren in Hin- und Rückspiel und zog zum siebten Mal ins Champions-League-Finale ein. Ein Dankeschön an den Heiligen Francesco Acerbi, der in der letzten Minute eines Spiels, das bereits auf das 3:2 für die Blaugrana zusteuerte, wie ein Wanderfalke in den Strafraum glitt, und an einen anderen Heiligen, Davide Frattesi, der in der Verlängerung den Schürhaken setzte und das Netz erklomm, als wäre es der Gipfel des Everest. Dort oben, in den Wolken, erblicken sie ihr nächstes Ziel: München, 31. Mai, das Champions-League-Finale.“

TUTTOSPORT: „INTERMINATOR! Es ist das Jahr von Inter Mailand. 7:6 das Endergebnis eines unvergesslichen Champions-League-Doppels.“

„Leider kann nur einer im Finale spielen“

BILD: „2 Spiele, 13 Tore! Verlängerung! Bayern-Albtraum schlägt wieder zu! Flick-Drama im Spektakel-Duell. WAS. EIN. SPIEL. Leider kann nur einer im Finale spielen. Der FC Barcelona um Trainer Hansi Flick (60) verliert ein absurdes Halbfinal-Rückspiel in der Champions League. 3:4 nach Verlängerung (in Summe 6:7) gegen Inter Mailand. Dreht wieder einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand, hat das Finale bis zur Nachspielzeit vor Augen – und verliert am Ende doch. Weil Davide Frattesi den Ball in der 99. Minute überlegt aus zwölf Metern ins lange Eck zirkelt.“

KICKER: „Episches Mailand: Inter schlägt Barcelona mit 4:3 und bucht München. Inter Mailand steht zum zweiten Mal binnen drei Jahren im Champions-League-Finale – und das nach beeindruckender Vorstellung gegen den FC Barcelona. Das schon spektakuläre 3:3 im Hinspiel wurde an diesem Abend im Giuseppe-Meazza-Stadion nochmals getoppt – mit einem furiosen 4:3-Erfolg nach Verlängerung.“

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: „Inter gewinnt ein unvergleichliches Halbfinale. 3:3 im Hinspiel, 4:3 nach Verlängerung in einem Rückspiel voller Wendungen, Spektakel und Weltklasse-Fußball: Inter Mailand ringt den von Hansi Flick trainierten FC Barcelona nieder und steht im Finale in München. […] Und dann war ein Fußballspiel vorbei, das man sich spektakulärer kaum vorstellen konnte.“

Noten gegen Inter: Yamal wieder Unruhestifter, Araújo und Torres enttäuschen

Immagine dell'articolo:Pressestimmen zu Inter – Barça: „Was für ein Respekt gegenüber diesem Sport“
Visualizza l' imprint del creator