Rätsel gelüftet: Darum fehlt Julian Brandt gegen Union Berlin | OneFootball

Rätsel gelüftet: Darum fehlt Julian Brandt gegen Union Berlin | OneFootball

Icon: 90min

90min

·22 febbraio 2025

Rätsel gelüftet: Darum fehlt Julian Brandt gegen Union Berlin

Immagine dell'articolo:Rätsel gelüftet: Darum fehlt Julian Brandt gegen Union Berlin

Julian Brandt fehlt im Spieltagskader von Borussia Dortmund gegen Union Berlin. Der BVB empfängt die Eisernen in der Bundesliga zum Topspiel am Samstagabend. Bis kurz vor Anpfiff wurde gerätstelt, warum Brandt bei der Abfahrt ins Dortmunder Mannschaftshotel fehlte. Da der Spielmacher zuletzt extrem formschwach war und zudem offenbarte, dass die harte Kritik und die schwachen Leistungen nicht spurlos an ihm vorbeigingen, wurde spekuliert, dass Brandt aus Leistungsgründen aus dem Kader gestrichen worden sein konnte. Eine Stunde vor Anpfiff der Partie gegen Union Berlin teilte der BVB aber mit, dass Brandt an einer Muskelverhärtung laboriert und deshalb nicht zur Verfügung steht. Schwerer verletzt scheint Brandt aber nicht zu sein. Cheftrainer Niko Kovac sprach vor dem Spiel bei Sky von einer Vorsichtsmaßnahme: "Wir wollen kein Risiko eingehen."Kovac ersetzt Brandt mit dem US-Amerikaner Giovanni Reyna. Das Dortmunder Eigengewächs kam zuletzt regelmäßig von der Bank ins Spiel, konnte aber nicht wirklich überzeugen. Nun hat Reyna gegen Union von Beginn an die Chance, sich zu zeigen.

Ebenfalls eine Option für die Startelf wäre Winter-Neuzugang Carney Chukwuemeka gewesen. Der Engländer, ausgeliehen vom FC Chelsea, laborierte zuletzt aber an Knieproblemen, ein Einsatz von Beginn an wäre für den Mittelfeldspieler noch zu früh gekommen.


OneFootball Video


Neben Reyna hat es auch Maximilian Beier, aktuell ebenfalls im Formloch, in die Startelf geschafft. Da auch Serhou Guirassy startet, kommt Beier entweder als zweite Spitze oder auf dem Flügel zum Einsatz. Das wird sich in den ersten Minuten der Partie gegen Union Berlin herauskristallisieren. Beier hat im Laufe der Saison bereits beide Positionen beim BVB gespielt.

Eine Verschnaufpause erhält Vielspieler Jamie Gittens, der zuletzt müde wirkte. Auch Neuzugang Daniel Svensson, der in seinen ersten drei Einsätzen für den BVB glänzte, sitzt zunächst nur auf der Bank. Der zuletzt angeschlagene Ramy Bensebaini rückt wieder in die Startelf.

Kobel - Bensebaini, Schlotterbeck, Can, Ryerson - Sabitzer, Groß - Adeyemi, Reyna, Beier - Guirassy

Weitere Artikel zum BVB lesen:

Visualizza l' imprint del creator