Scherning vertreibt Gedanken um Klassenerhalt: "Bei uns kein Thema" | OneFootball

Scherning vertreibt Gedanken um Klassenerhalt: "Bei uns kein Thema" | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·2 maggio 2025

Scherning vertreibt Gedanken um Klassenerhalt: "Bei uns kein Thema"

Immagine dell'articolo:Scherning vertreibt Gedanken um Klassenerhalt: "Bei uns kein Thema"

Beinahe hat Eintracht Braunschweig den Klassenerhalt geschafft, bereits an diesem Spieltag könnte es reichen. Mit Fortuna Düsseldorf wartet am Samstag jedoch ein Gegner, für den es ebenfalls noch um etwas geht und keine leichte Aufgabe darstellen dürfte.

"Ganz andere Räume"

Seit der herben 1:5-Heimniederlage gegen Hertha BSC ist die Eintracht ungeschlagen und nahm in diesen fünf Partien ganze elf Zähler mit, was für einen erheblichen Vorteil im Abstiegskampf sorgte. In diesen Spielen besiegt man zudem Paderborn, Hamburg sowie Kaiserslautern, die allesamt um den Aufstieg in die Bundesliga kämpfen. Dementsprechend dürfte die Fortuna als künftiger Gegner vorgewarnt sein. In der Pressekonferenz erklärte Scherning, warum: "Die Mannschaft spielt ganz anders, wenn es gegen Top-Teams geht. Wir werden ganz andere Räume bekommen als zum Beispiel in Regensburg", versicherte der 41-jährige.


OneFootball Video


Beim Thema Klassenerhalt blieb der BTSV-Cheftrainer eher verhalten: "Nein, das ist bei uns kein Thema. Wir müssen ja erst einmal selbst die Schritte gehen, müssen im Optimalfall erst einmal unser Spiel gewinnen. Was drumherum passiert, wissen wir heute nicht". Sollten Ulm und Münster ihre Spiele verlieren und Braunschweig hingegen gewinnen, wäre die Mannschaft aus Niedersachsen rechnerisch durch. "Wenn das alles irgendwie zueinander kommt, dann freuen wir uns alle tierisch und dann können wir danach auch Dinge machen", versicherte Scherning.

"Brauchen außergewöhnliche Leistung"

Um es Düsseldorf morgen schwer zu machen, brauche man aber auch Glück erklärte der Coach: "Das haben wir gesehen die letzten Wochen, dass man auch gegen Paderborn Momente gebraucht hat die man überstehen muss". Gerade die große Stärke im Umschalten solle im Spiel dabei helfen, die offenen Räume auszunutzen. Es gebe zwar immer Schritte für den Gegner, um ins Spiel zu kommen, dasselbe gelte aber auch für die eigene Mannschaft. "Wir brauchen morgen über die gesamte Spielzeit eine außergewöhnliche Leistung", mahnte Scherning an und baute auf die Fans, die eine Synergie mit der Mannschaft bilden. Auch das Düsseldorfer Comeback gegen Nürnberg, wo man einen 0:3-Rückstand drehte, sollte als Beispiel dafür dienen, was passieren kann, wenn man nicht konzentriert bleibt.

Der sichere 15. Rang kann den Braunschweigern an diesem Spieltag nicht genommen werden. Allerdings könnte sich der Druck mit einem Sieg von Münster oder Ulm nochmal um einiges erhöhen, weswegen ein Sieg gegen die Fortuna umso wichtiger wäre. Sollte der BTSV aber mit derselben Euphorie wie gegen den HSV in die Partie einsteigen, dürfte einem weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt wenig entgegenzusetzen sein.

Visualizza l' imprint del creator