TSG Hoffenheim
·11 febbraio 2025
Stephan Lerch: „Wir gehören zu den Top 5“
![Immagine dell'articolo:Stephan Lerch: „Wir gehören zu den Top 5“](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fs3.tsg-hoffenheim.de%2Fpublic%2Fnews%2F2025%2F20250211-sap-tsg-hoffenheim-lerch-podcas.jpg)
TSG Hoffenheim
·11 febbraio 2025
Es geht Schlag auf Schlag für die TSG-Frauen. Am Mittwoch (12.02.25) steht das Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg an. Stephan Lerch kennt sich mit den Wölfinnen aus, schließlich hat er dort gearbeitet. Im TSG-Podcast spricht er über die Aktualität und die Zukunft der TSG-Frauen.
2013 wechselte Stephan Lerch in den Frauenfußball. Er übernahm das Traineramt bei der Zweitvertretung des VfL Wolfsburg. Diese betreute er zwei Jahre lang in der 2. Bundesliga Nord, ehe er als Assistent zur Bundesligamannschaft aufrückte. Diesen Posten hatte er wiederum zwei Jahre lang inne. 2017 übernahm er die Aufgabe als Cheftrainer beim Deutschen Meister und amtierenden Pokalsieger an. Lerch kennt sich also in der Autostadt aus – und freut sich auf das wiedersehen am Mittwochabend. „Es ist schon noch ein besonderes Spiel. Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter zu sehen“, so der Sportliche Leiter. Seine neue Rolle sowie der Wechsel vom Traineramt in die Gesamtverantwortung für den Sport bei den TSG-Frauen, sei genau der richtige Schritt gewesen. „Wir haben bereits seit längerem dazu gesprochen, dass wir das so machen. Mir hilft sicherlich, dass ich selber als Trainer gearbeitet habe. Gerade in der engen Zusammenarbeit mit dem Trainer sowie der Mannschaft. Auf der Tribüne sitzend bin ich jedoch aufgeregter als vorher“, so Lerch.
Neben der Aktualität mitsamt positiven Leistungen sowie Ergebnissen im neuen Kalenderjahr, gibt Lerch auch einen Einblick in die Zukunft und wo er die Frauenmannschaft sieht. „Wir wollen weiterhin zu den Top 5 der Liga gehören, da sehe ich uns jetzt auch. Ganz oben angreifen können wir allerdings nur, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Der gesamte Frauenfußball wird gerade in der Spitze noch professioneller. Das merken wir verstärkt und müssen als TSG da Schritt halten.“