
BVBWLD.de
·21 maggio 2025
„Strategieloser Verein“: Fans rechnen mit BVB-Bossen ab

BVBWLD.de
·21 maggio 2025
Trotz des Champions-League-Einzugs des BVB sieht die Südtribüne Dortmund den Verein in einer tiefen Krise. Die Fans fordern einen radikalen Neuanfang – und üben scharfe Kritik an der Vereinsführung.
Borussia Dortmund hat mit dem Erreichen der Champions League einen erfolgreichen sportlichen Schlusspunkt gesetzt, doch die Fans sehen die vergangene Saison deutlich kritischer. Das Fanbündnis Südtribüne Dortmund übt in einem offenen Brief scharfe Kritik an der Vereinsführung und fordert einen grundsätzlichen Neuanfang.
Trotz eines starken Endspurts und dem letztlich vierten Tabellenplatz sei die Saison „leicht zum kompletten Desaster“ geworden, so die Einschätzung der Fanvertreter. Besonders schmerzhaft sei gewesen, „dass sich unsere Mannschaft noch vor dem 27. Spieltag völlig verdient und leistungsgerecht auf dem elften Tabellenplatz wiederfand – was weder den hiesigen Ansprüchen noch den aufgewendeten Mitteln entsprechen kann.“
Der Fokus der Kritik liegt weniger auf den Leistungen auf dem Spielfeld als vielmehr auf dem Verhalten und der Außendarstellung der Verantwortlichen. „Machtspielchen hinter den Kulissen, die einmal mehr in Form von Indiskretionen gegenüber der Presse an die Oberfläche getreten sind, die unwürdige Entlassung von Trainer Sahin im Kabinentrakt von Bologna oder etwa die wiederholt peinlichen Einlassungen des ‚externen Beraters‘ Matthias Sammer im TV“ seien symptomatisch für die aktuellen Probleme, so der offene Brief.
Die Fans zeichnen das Bild eines „strategielosen Vereins, der die immergleichen Fehler mit den immergleichen althergebrachten Methoden zu beheben versucht – und sich damit seit Jahren im Kreis dreht.“ Die Verantwortlichen werden aufgefordert, „sich im Sommer dringend die Frage zu stellen, wofür Borussia Dortmund stehen soll: auf dem Platz und darüber hinaus.“
Mit Blick auf den bevorstehenden Rückzug von Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, der „nach zwanzig überwiegend erfolgreichen Jahren“ geht, sehen die Fans eine große Chance: „Der Abgang einer solch prägenden Figur bietet gleichzeitig die Chance auf einen echten Neuanfang fernab der insbesondere sportlich ausgeprägten Rückwärtsgewandtheit.“
Die Südtribüne macht deutlich, dass sie ein „Weiter bis bisher“ nicht akzeptieren wird und ihren Einfluss nutzen will, falls keine grundlegenden Änderungen erfolgen: „Daran können wir Fans einen entscheidenden Anteil haben, wenn es darum geht, bei einem ‚Weiter wie bisher‘ unser gesamtes Gewicht in die Waagschale zu werfen.“
Live