Suche nach neuem Abwehrchef: Tah wieder ein Thema bei Bayern-Bossen | OneFootball

Suche nach neuem Abwehrchef: Tah wieder ein Thema bei Bayern-Bossen | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·25 aprile 2025

Suche nach neuem Abwehrchef: Tah wieder ein Thema bei Bayern-Bossen

Immagine dell'articolo:Suche nach neuem Abwehrchef: Tah wieder ein Thema bei Bayern-Bossen

Der FC Bayern ist offenbar auf der Suche nach einem Abwehrchef für die kommende Saison. Jonathan Tah ist dabei wohl wieder bei den FCB-Bossen im Gespräch – der Spieler selbst soll aber das Ausland präferieren.

Die Verantwortlichen des FC Bayern sind laut übereinstimmenden Medienberichten auf der Suche nach einem neuen Chef für die Abwehr. In den letzten Tagen war bei den Münchner Bossen nach Informationen von Sky auch Jonathan Tah wieder ein Thema.


OneFootball Video


Der deutsche Nationalspieler wäre schon im vergangenen Sommer fast beim Rekordmeister gelandet, doch am Ende platzte der Transfer.

Im Podcast „Bayern Insider“ erklärten die beiden BILD-Reporter Christian Falk und Tobi Altschäffl, wie ein Veto aus dem Aufsichtsrat – maßgeblich durch Uli Hoeneß – nicht nur den Tah-Deal verhinderte, sondern auch für anhaltendes Misstrauen auf dem Transfermarkt sorgt.

Eigentlich war alles vorbereitet im Sommer 2024: Tah stand als Abwehrchef bei den Bayern hoch im Kurs, die Gespräche mit Bayer Leverkusen waren auf der Zielgeraden – doch dann wurde der Deal auf den letzten Metern abgewürgt. „Im Aufsichtsrat ist es nicht durchgewunken worden wegen der fünf Millionen Euro. Für Bayern-Verhältnisse eigentlich ein Witz“, kommentierte Falk. Das Signal: Klarer Sparkurs, auch bei scheinbar kleinen Differenzen.

Nachwirkungen für Eberl – und für neue Transfers

Für Sportvorstand Max Eberl war der Rückzieher doppelt bitter. „Das Problem für Eberl war, dass er bei Leverkusen und beim Spieler eigentlich schon zugesagt hatte. Der Vertrauensbruch bleibt hängen – und macht auch kommende Transfers schwieriger“, so Altschäffl. Die Hypothek wirkt: Insbesondere beim Werben um Florian Wirtz bleibt Skepsis, ob die Münchner wirklich liefern können.

Für Tah selbst ist das Bayern-Kapitel nach BILD-Informationen endgültig beendet. Laut Falk will der Nationalspieler jetzt ins Ausland – am liebsten zum FC Barcelona, wo Hansi Flick großes Interesse an ihm hat. Laut Sky könnte auch Real Madrid eine Option werden, sollte ein Barça-Wechsel platzen und Leverkusen-Coach Xabi Alonso neuer Coach der Königlichen werden.

Besonders bitter für die Bayern: Der deutsche Nationalspieler hatte sich mit dem FCB vergangenen Sommer bereits auf einen Wechsel verständigt. Mit Blick auf den anhaltenden Sparkurs der Münchner wäre ein ablösefreier Tah-Deal in der kommenden Wechselperiode ein echter Coup gewesen, zumal die Bayern im Abwehrzentrum personell unbedingt nachbessern möchten.

Visualizza l' imprint del creator