Torwartfrage: So plant Schalke für die neue Saison | OneFootball

Torwartfrage: So plant Schalke für die neue Saison | OneFootball

Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·4 aprile 2025

Torwartfrage: So plant Schalke für die neue Saison

Immagine dell'articolo:Torwartfrage: So plant Schalke für die neue Saison

Nach dem verletzungsbedingten Saison-Aus von Loris Karius stellt sich bei Schalke 04 die Frage nach der künftigen Nummer eins. Welche Pläne der Klub verfolgt und wer noch eine Rolle spielen könnte, zeigt ein Blick hinter die Kulissen.

Der FC Schalke 04 steckt mitten in der Planung für die kommende Zweitliga-Saison – und besonders auf der Torwartposition stehen wichtige Entscheidungen an. Nach Informationen der WAZ kristallisiert sich Loris Karius trotz seiner Verletzung als Wunschlösung der Verantwortlichen für die neue Spielzeit heraus.


OneFootball Video


Der 31-Jährige hatte sich bei seinem vierten Einsatz für Schalke eine Wadenverletzung zugezogen und fällt für den Rest der aktuellen Saison aus. Dennoch soll Karius zur Vorbereitung auf die Spielzeit 2025/26 wieder voll einsatzfähig sein. Die WAZ berichtet, dass der Verein dem ehemaligen Liverpool-Keeper trotz der Zwangspause ein Vertragsangebot unterbreiten möchte.

Wie das Fachmagazin kicker meldete, ziehen die Verantwortlichen außerdem in Erwägung, den Vertrag mit Karius zu den bereits im Januar vereinbarten, vergleichsweise moderaten Bedingungen zu verlängern.

Neben Karius stellt sich die Frage, wie Schalke mit den weiteren Keepern plant. Justin Heekeren, dessen Vertrag bis 2026 läuft, rückt nun wieder ins Tor. Doch laut WAZ soll er nicht das Vertrauen aller Bosse genießen.

Verlängert Karius auf Schalke?

Thorben Hoffmann, aktuell an Eintracht Braunschweig verliehen, könnte theoretisch zurückkehren – jedoch nur, falls Braunschweig absteigt und die Kaufpflicht somit nicht greift. Eine neue Chance bei Schalke scheint für ihn allerdings nicht vorgesehen zu sein.

Routinier Michael Langer, mit 40 Jahren dienstältester Torhüter im Kader, besitzt ebenfalls noch eine offene Zukunft. Der erfahrene Keeper genießt innerhalb der Mannschaft hohes Ansehen und soll laut WAZ selbst entscheiden dürfen, ob er seine Karriere um ein weiteres Jahr verlängert.

Der junge Luca Podlech hingegen ist perspektivisch ein Thema. Für die kommende Saison trauen ihm die Verantwortlichen laut WAZ noch nicht die Rolle als Stammkeeper zu – mittelfristig könnte er aber eine Option werden.

Fazit: Schalke setzt im Tor vor allem auf Kontinuität mit Karius – sofern dieser sich für einen Verbleib entscheidet. Die grundsätzliche Marschrichtung scheint klar: Eine klare Nummer eins soll her, um unnötige Konkurrenzsituationen wie in den letzten Jahren zu vermeiden. Wie konkret die Umsetzung aussieht, hängt nun auch davon ab, wie sich Loris Karius in den kommenden Wochen positioniert.

Visualizza l' imprint del creator