U19: Entwicklungsschritte gegen St. Pauli fortsetzen | OneFootball

U19: Entwicklungsschritte gegen St. Pauli fortsetzen | OneFootball

Icon: VfL Osnabrück

VfL Osnabrück

·22 febbraio 2025

U19: Entwicklungsschritte gegen St. Pauli fortsetzen

Immagine dell'articolo:U19: Entwicklungsschritte gegen St. Pauli fortsetzen

Für die U19 des VfL Osnabrück geht es nach einem spielfreien Wochenende am Sonntag mit einem Heimspiel gegen die A-Junioren des FC St. Pauli weiter (Anpfiff: 15:00 Uhr). Dabei möchte die Mannschaft von Trainer Tim Danneberg weiterhin ungeschlagen bleiben und sich in der Spitzengruppe festsetzen.

Mit der U19 des FC. St. Pauli ist am Sonntag eine Mannschaft an der Illoshöhe zu Gast, die eher durchwachsen in die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga gestartet ist. Im ersten Pflichtspiel des Jahres traf man auf den SC Rot-Weiß Oberhausen. Gegen den Sportclub kamen die Kiezkicker gut ins Spiel und nach acht Minuten bereits durch den Treffer von Tim Hoffman in Führung. Nach 35 Minuten musste man jedoch einen Platzverweis hinnehmen, sodass der Gegentreffer in der 55-minütigen Unterzahl nicht verhindert werden konnte und die Partie am Ende mit einen 1:1-Unentschieden ausging. Am vergangenen Wochenende traten die Hanseaten dann beim SC Paderborn an und mussten bei den Ostwestfalen eine 1:3-Niederlage einstecken. Mit einem Punkt steht St. Pauli also momentan auf dem vorletzten sechsten Tabellenplatz.


OneFootball Video


Nichtsdestotrotz sollte man den kommenden Gegner nicht unterschätzen. Dies sieht auch VfL-Trainer Tim Danneberg so, der das spielfreie Wochenende seiner Mannschaft nutze und sich die Kiezkicker beim Spiel gegen Paderborn vor Ort anschaute. Somit kann der 38-Jährige sehr gut einschätzen, was seine Mannschaft am Sonntagnachmittag erwartet.

„Mit dem FC St. Pauli treffen wir auf eine Mannschaft, die auf letzter Linie physisch stark besetzt ist und immer wieder versucht, im Spielaufbau fußballerisch Lösungen zu suchen, besonders durch ihr spielstarkes Zentrum. Vorne haben sie einen klaren Zielspieler, den sie punktuell auch mal mit langen Bällen anspielen, wenn sie in der eigenen Defensive gepresst werden. Dann haben sie ein schnelles Umschaltspiel, bei dem der Zielspieler den Ball für die aufgerückten Mitspieler festmacht und klatschen lässt.“

Auch dank dieser Spielweise konnte St. Pauli in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga mit 15 Punkten nach 14 Spielen auf dem sechsten Platz landen. Der Toptorjäger der Hanseaten war dabei Stürmer Ediz Eroglu, der sechs Torerfolge feiern konnte. Ein weiterer wichtiger Mann im Spiel der Braun-Weißen ist Mittelfeldspieler Nick Schmidt. Auf die Dienste des 17-Jährigen muss die Mannschaft von Trainer Heiko Knipsel jedoch mehrere Wochen verzichten. So läuft Schmidt derweil beim U20-Asien Cup für die Nationalmannschaft von Japan auf und steht mit diesen bereits im Viertelfinale, wo man am Sonntag auf die U20 des Iran trifft. Der Verlust des Mittelfeldspielers wiegt bei den Hanseaten schwer. So ist Nick Schmidt der Spieler mit den zweitmeisten Einsatzminuten bei den Braun-Weißen in der laufenden Saison. Zusätzlich erzielte der gebürtige Kieler in der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga zwei Tore.

Auf die Lila-Weißen wartet also erneut eine spannende Aufgabe. Nach dem Auftaktsieg gegen den FC Hennef 05 (3:2) und dem Unentschieden gegen den MSV Duisburg (1:1) will der VfL am Sonntag die nächsten Punkte einfahren, um sich an der Tabellenspitze gemeinsam mit dem SC Paderborn festzusetzen. Trainer Tim Danneberg erwartet am Wochenende eine mutige Spielweise seiner Mannschaft. „Wir müssen von der ersten Minute an präsent sein, wollen uns weiterhin fußballerisch Lösungen erarbeiten und gegen den Ball mutig und intensiv attackieren, ohne dabei die Ordnung zu verlieren. Am Ende wollen für uns nach den ersten beiden Spielen, den nächsten Entwicklungsschritt machen und erneut Punkte mitnehmen.“

Wie der Matchplan der Lila-Weißen aufgehen wird, kann am Sonntag ab 15:00 Uhr verfolgt werden. Dann wird Schiessrichter Matti Lambertz die Partie an der Illoshöhe (Ernst-Sievers-Str. 117, 49078 Osnabrück) anpfeifen.


Text: Jendrik Greiwe Foto: Karl-Heinz Rickelmann

Visualizza l' imprint del creator