90PLUS
·23 gennaio 2025
Urteil gegen Union Berlin: Auch Kiel und St. Pauli gehen in Berufung!
![Immagine dell'articolo:Urteil gegen Union Berlin: Auch Kiel und St. Pauli gehen in Berufung!](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus-media.s3.eu-central-1.amazonaws.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2F1-fc-union-berlin-v-vfl-bochum-1848-bundesliga-12-scaled.jpg)
90PLUS
·23 gennaio 2025
Auch die Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli haben Berufung gegen das Urteil im „Skandalspiel von Köpenick“ eingelegt. Das bestätigte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch auf SID-Anfrage. Die beiden abstiegsgefährdeten Klubs schlossen sich dem Ligakonkurrenten Union Berlin an, der die Entscheidung des DFB-Sportgerichts zum Feuerzeugwurf bei der Partie am 14. Dezember gegen den VfL Bochum anfechtet.
Das Sportgericht hatte das Ligaspiel (1:1) nach einer mündlichen Verhandlung mit 0:2 gegen Union gewertet. Laut DFB sehe die Rechts- und Verfahrensordnung des Verbandes eine Möglichkeit vor, dass sich auch Kiel und St. Pauli an dem Verfahren beteiligen – unter der Voraussetzung, dass die Betroffenen ein „unmittelbares berechtigtes Interesse an der Entscheidung nachweisen“.
Nach Prüfung der schriftlichen Begründungen der Vereine entscheidet das DFB-Bundesgericht, ob das Verfahren im nächsten Schritt schriftlich oder mündlich durchgeführt wird. Eine Verhandlung dürfte frühestens im Lauf des Februars stattfinden.
Bochums Torhüter Patrick Drewes war in der Schlussphase der Bundesliga-Partie von einem Feuerzeug getroffen worden, welches aus der Berliner Fankurve geflogen war. Der Torhüter setzte das Spiel nicht fort. (SID)
(Photo by Maja Hitij/Getty Images)