Von Heidenheim nach Barcelona? Flick nimmt Bayern-Juwel Paul Wanner ins Visier | OneFootball

Von Heidenheim nach Barcelona? Flick nimmt Bayern-Juwel Paul Wanner ins Visier | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18 febbraio 2025

Von Heidenheim nach Barcelona? Flick nimmt Bayern-Juwel Paul Wanner ins Visier

Immagine dell'articolo:Von Heidenheim nach Barcelona? Flick nimmt Bayern-Juwel Paul Wanner ins Visier

Bayern-Talent Paul Wanner gehört zweifelsfrei zu den größten Nachwuchstalenten in der Fußball-Bundesliga. Der 19-jährige Offensivspieler steht bei vielen Klubs auf dem Wunschzettel. Auch der FC Barcelona soll sich mit dem U21-Nationalspieler beschäftigen.

Hinter der sportlichen Zukunft von Paul Wanner steht ein (größeres) Fragezeichen. Der Youngster ist bis zum Ende der Saison vom FC Bayern an den 1. FC Heidenheim ausgeliehen. Wie es im Sommer mit dem Offensivspieler weitergeht, ist offen.


OneFootball Video


Wanner selbst kann sich grundsätzlich eine Rückkehr nach München vorstellen, jedoch nur, wenn er eine realistische Chance auf Spielzeiten hat. Mit Blick auf die starke Konkurrenz beim deutschen Rekordmeister könnte dies zu einem echten Problem werden, wie das Beispiel Mathys Tel zeigt.

Klar ist aber: Sollte Wanner nicht direkt zum FCB zurückkehren, gibt es eine große Anzahl an potenziellen Abnehmern. Darunter gehören viele Klubs aus der Bundesliga, wie Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt oder der VfB Stuttgart. Zudem könnte Wanner auch beim spanischen Top-Klub FC Barcelona ein Thema werden.

Flick scoutet intensiv in der Bundesliga

Wie die katalanische Zeitung El Nacional berichtet, hat Barça-Coach Hansi Flick den Klub angewiesen, fünf Bundesliga-Spieler zu beobachten, darunter befindet sich auch der Name Wanner. Zudem sollen auch Jamie Gittens und Julien Duranville von Borussia Dortmund, Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt und Enzo Millot vom VfB Stuttgart auf dem Radar der Katalanen gelandet sein.

Nach Informationen von El Nacional ist das Scouting dieser Spieler ein Teil der neuen Barcelona-Strategie, aufstrebende Talente aus der ersten deutschen Liga zu scouten. Die Bundesliga hat sich in den letzten Jahren für viele junge Nachwuchsspieler zu einer Art Sprungbrett entwickelt. Zudem verfügt Barcelona mit Flick über einen Cheftrainer, der sich bestens auskennt im deutschen Fußball.

Wanner ist vertraglich bis 2027 an die Bayern gebunden und besitzt keine Ausstiegsklausel. Damit hat der FCB alle Zügel selbst in der Hand. Der aktuelle Marktwert wird auf 18 Millionen Euro taxiert. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Bayern offen für einen Verkauf wären, sollte man eine attraktive Ablöse für den deutschen U21-Nationalspieler erhalten.

Visualizza l' imprint del creator