feverpitch.de
·16 aprile 2025
Warum Schalke schon wieder am Tiefpunkt ist

feverpitch.de
·16 aprile 2025
Nach der schlimmen Zweitliga-Saison 2023/2024 wollte Schalke 04 alles anders machen. Transfers, Spielphilosophie, Ergebnisse. Doch anstatt entscheidende Schritte in Richtung Bundesliga zu gehen, tritt der gesamte Verein auf der Stelle. Der Grund: Trotz aller Reformen hat sich im Grunde nichts verändert. Unkoordinierte Trainerwechsel, interne Streitereien, biederer Fußball. Warum kommt Schalke aus diesem Zustand nicht mehr heraus?
Darüber spricht Host Max Ropers heute im Fever Pit’ch Podcast mit Andreas Ernst von der WAZ (Funke Sport).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Andreas Ernst begleitet Schalke so intensiv wie kaum ein anderer Reporter und erörtert, warum die aktuelle Vereinsführung nicht im Stande scheint, die hochverschuldeten Königsblauen aus der Dauerkrise herauszuführen. Er ist sich auch unsicher, ob der neue Sportvorstand Frank Baumann daran etwas ändert. Schalke schmerzt es an jedem Körperteil. Der fast sichere Klassenerhalt kam laut Ernst eher glücklich zustande. Positiv: Gegen die starken Teams der Liga sah S04 noch am besten aus. Und am Ostersamstag kommt der Hamburger SV in die Veltins-Arena.
00:00 Einführung in die Situation bei Schalke 04
02:54 Die aktuelle Saison und ihre Herausforderungen
06:11 Die Vereinsführung und ihre Entscheidungen
09:11 Frank Baumann und die Zukunft von Schalke 04
17:37 Die Herausforderungen von Schalke 04
20:57 Finanzielle Situation und Kaderplanung
25:40 Integration und Spielerentwicklung
29:15 Zukunftsperspektiven und Trainerentscheidungen
34:34 Potenzial und Motivation der Mannschaft