Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales | OneFootball

Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

Nina Probst·24 maggio 2025

Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

Immagine dell'articolo:Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

Wenn am Samstag um 18 Uhr im Estádio José Alvalade in Lissabon der FC Barcelona und Arsenal um den Titel der Königsklasse kämpfen, treffen auch die Weltstars des Frauenfußballs aufeinander. Deutsche Spielerinnen werden dann nicht auf dem Platz stehen – dafür zahlreiche Nationalspielerinnen aus Spanien und England. Und auch ein bekanntes Gesicht aus der deutschen Bundesliga wird eine ganz besondere Rolle spielen.

In der UEFA Women’s Champions League will Barcelona den vierten Titel holen, es wäre der dritte in Folge. Im insgesamt 100. Spiel in der Königsklasse kann der spanische Meister seine Dominanz einmal mehr unter Beweis stellen. Den Kader dazu hat die Mannschaft definitiv und Cheftrainer Pere Romeau wird am Samstagabend wohl auf all seine Stars zurückgreifen können. Doch auch seine Kontrahentin Renée Slegers hat Potenzial im Kader.


OneFootball Video


Offensive: Torjägerinnen unter sich

Alessia Russo (Arsenal): Im Angriff der Gunners ist Alessia Russo eine wichtige Schlüsselspielerin. Sie hat mit Arsenal eine hervorragende Saison gespielt und auch in der Champions League geglänzt. Mit Mittelfeldspielerin Mariona Caldentey liegt sie mit sieben Toren auf Rang zwei der Torschützinnen und wird auch gegen Barcelona die Führung in der Offensive übernehmen. Mit ihrer Schnelligkeit und Geschicklichkeit am Ball wird sie selbst für die starke Defensive aus Barcelona keine leichte Aufgabe.

Immagine dell'articolo:Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

📸 Catherine Steenkeste - 2025 Getty Images

Claudia Pina (Barcelona): Mit zehn Toren führt Claudia Pina die Liste der Torjägerinnen in der Champions League an und es ist zu erwarten, dass sie am Samstagabend nochmal nachlegen will. Auch gegen Wolfsburg traf sie zweimal. Dass die 23-Jährige in dieser Saison so auftrumpft, hatte kaum einer erwartet. Sie wirkt auf dem Platz wie entfesselt und trifft aus jeglicher Position.

Ewa Pajor (Barcelona): Es ist Ewa Pajors erste Saison mit Barcelona, davor lief sie viele Jahre für den VfL Wolfsburg auf. Und auch wenn sie da schon ihre Torqualitäten unter Beweis gestellt hatte, hat sie in dieser Saison nochmal einen draufgelegt. In der spanischen Liga ist sie Barcelonas erfolgreichste Torschützin. Insgesamt 43 Tore aus 45 Spielen mit Barca – das ist für die Polin ein neuer Rekord.

Immagine dell'articolo:Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

📸 JOSEP LAGO - AFP or licensors

Caroline Graham Hansen (Barcelona): Gemeinsam mit ihrer ehemaligen Kollegin aus Wolfsburg wirbelt die Norwegerin Caroline Graham Hansen im Sturm der Spanierinnen jede Menge Staub auf. Mit ihrer Schnelligkeit und Entschlossenheit ist sie für Gegnerinnen nur schwer zu fassen. Schon beim ersten UWCL-Titel 2021 war sie für Barcelona am Start gewesen – sie weiß, worauf es im Finale ankommen wird.

Mittelfeld: Die Spielmacherinnen im UWCL-Finale

Kim Little (Arsenal): Sie kam als Teenagerin nach Arsenal, kurz nachdem der Klub seinen ersten und einzigen Titel in der Champions League geholt hatte. Seither hat sie so viele Tore im europäischen Wettbewerb für Arsenal geschossen wie keine andere Spielerin. Die einstige Stürmerin zieht nun im Mittelfeld die Fäden. Dort hat sie sich mit ihrer Erfahrung als wichtige Spielmacherin etabliert, die ihre Mitspielerinnen stark in Szene setzen kann.

Mariona Caldentey (Arsenal): Zehn Jahre lang, von 2014 bis 2024, war die spanische Nationalspielerin beim FC Barcelona zuhause. Nun läuft sie in ihrer ersten Saison mit Arsenal ausgerechnet im Finale gegen den Ex-Club auf. Die dynamische Mittelfeldspielerin, die ständig ihre Position wechselt und offensiv Druck macht, hatte in der englischen Liga den Award als beste Spielerin bekommen und war auch maßgeblich daran beteiligt, dass Arsenal nun gegen Barcelona im Finale steht.

Immagine dell'articolo:Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

📸 Catherine Steenkeste - 2025 Getty Images

Aitana Bonmatí (Barcelona): Sie hat genau wie ihre Mitspielerin Alexia Putellas die Jugendakademie des FC Barcelona durchlaufen und sich seit vielen Jahren zu einer unverzichtbaren Größe entwickelt. Sie ist technisch herausragend und hat eine sehr gute Spielübersicht. Sie arbeitet gut in der Defensive, lässt die Gegnerinnen aber auch immer wieder ihren Torinstinkt spüren.

Alexia Putellas (Barcelona): Technisch mindestens genauso bewandert ist Alexia Putellas. Mit einem tollen Ballgefühl und präzisen Pässen gepaart mit der Fähigkeit, ein Spiel sehr genau lesen zu können, kann sie ihre Mitspielerinnen – aber auch immer wieder sich selbst – perfekt in Szene setzen. Außerdem überzeugt sie immer wieder durch ihre Durchsetzungsfähigkeit.

Immagine dell'articolo:Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

📸 JOSEP LAGO - AFP or licensors

Abwehr: Zwischen Erfahrung und Überraschung

Emily Fox (Arsenal): Die Amerikanerin Emily Fox gilt als eine der besten Rechtsverteidigerinnen der Welt. Dabei ist sie nicht nur in der Defensive eine wichtige Stütze, sondern setzt auch immer wieder in der Offensive überraschende Akzente. 2024 kam sie nach London und spielte nun eine hervorragende erste Champions League Saison. Sie könnte dafür sorgen, dass es die starken Stürmerinnen aus Barcelona schwer haben.

Immagine dell'articolo:Wer holt den UWCL-Titel? Das sind die 10 größten Stars des Finales

📸 JUSTIN TALLIS - AFP or licensors

Irene Paredes (Barcelona): Mit all ihrer Erfahrung ist Irene Paredes eine hervorragende Verteidigerin. Dabei ist sie nicht nur zweikampfstark, sondern beherrscht auch den Spielaufbau von hinten heraus perfekt. Als ehemalige Kapitänin der Nationalmannschaft hat sie auch große Führungsqualitäten und kann ihre Mitspielerinnen gut lenken.


📸 JOSEP LAGO - AFP or Licensors