SchalkeTOTAL
·12 maggio 2025
Zurück zu Königsblau? Das sagt Ex-S04-Kapitän Danny Latza

SchalkeTOTAL
·12 maggio 2025
Er ist Schalker Urgestein. Danny Latza erblickte in Gelsenkirchen nicht nur das Licht der Welt, sondern erlernte beim FC Schalke 04 auch das Fußballspielen. Als Königsblauer feierte der heute 35 Jahre alte Mittelfeldmann sein Debüt in der Bundesliga. Aktuell trägt er das Trikot von Fortuna Düsseldorf II in der Regionalliga.
Am 9. Februar 2025 spielte sich Unerwartetes ab. In der Partie der 2. Bundesliga zwischen Hannover 96 und der Fortuna (1:1) wechselte Chef-Trainer Daniel Thioune (50) in der 68. Minute einen Spieler ein, der zu Saisonbeginn nicht mehr unbedingt damit gerechnet hatte. Für den Torschützen Myron Brederode (21) kam Routinier Latza auf den Platz. Ein Personalengpass machte es möglich. Es war sein 91. Auftritt in Liga zwei. Zudem lief er 176-mal im Oberhaus auf.
„Als ich mit neun Jahren in den Verein gekommen bin, habe ich immer davon geträumt, einmal in diesem Stadion spielen zu dürfen“, erinnerte sich Latza in einem vereinseigenen Interview im Mai 2024 an seine Premiere in der Veltins-Arena. Den FC Schalke 04 bezeichnete er als seinen „Herzensverein“.
Doch dem Ball hinterher jagt der frühere Kapitän der Knappen seit seinem Abschied vor fast einem Jahr nicht bei den Knappen, sondern bei der Düsseldorfer Reserve. Am vergangenen Samstag (10. Mai) kehrte Latza an seine alte Wirkungsstätte zurück – allerdings in das kleinere Parkstadion. Beim Duell der Zweitvertretungen, das Königsblau mit 3:1 für sich entschied, stand er 45 Minuten auf dem Rasen.
„Ich kenne das ja alles hier“, erzählt der 35-Jährige im Gespräch mit Reviersport. „Ich weiß auch, was hier für ein Druck auf den Jungs lastet, auch wenn es nur die zweite Mannschaft ist. Die sollen feiern, das sei ihnen auch gegönnt.“ Ob er noch eine weitere Saison anhängt, weiß er noch nicht genau, tendiert „aber dazu, weiterzumachen“.
Über seine Rückkehr nach Gelsenkirchen vor wenigen Tagen, sagt Latza: „Wenn man das hier alles wieder sieht, dann macht man sich auch selbst wieder seine Gedanken.“ Zu einem Engagement beim Revierklub meint er nur: „Von Schalke selber kam aber in der Richtung nichts.“ Der Routinier weiter: „Dann kam das Angebot von Düsseldorf. Das hat mir imponiert, was sie mit mir vorhaben.“ In der Reserve der Fortuna zählt er zu den Führungsspielern.
Live
Live