90PLUS
·27 de abril de 2025
2. Bundesliga: Der Wahnsinn geht weiter – Köln und der HSV verlieren, Kaiserslautern wieder mittendrin!

90PLUS
·27 de abril de 2025
Am Sonntagmittag fanden drei Spiele in der 2. Bundesliga statt. In jedem Duell war der Aufstiegskampf ein Thema, Kaiserslautern wollte zum Beispiel oben rankommen, zudem hatte der HSV ebenso wie Köln die Chance, fast schon für eine Vorentscheidung zu sorgen.
In der 2. Bundesliga war am heutigen Sonntag so einiges geboten. Der HSV und Köln wollten große Schritte in Richtung Bundesliga machen, hinzu kam, dass Kaiserslautern im ersten Spiel von Trainer Torsten Lieberknecht einen Sieg einfahren wollte, um am Ende noch mal in Richtung Platz drei schnuppern zu können. In der Anfangsphase hielten sich die Partien allesamt aber ein wenig zurück, was das große Spektakel anging. Es dauerte folglich auch eine halbe Stunde, bis das erste Tor fiel. Und das im Volkspark! Hier ging der KSC in Führung, Louey Ben Farhat traf in die kurze Ecke, setzte sich vorher gut in Szene. Und jetzt war plötzlich ein wenig Schwung drin, auch in Kaiserslautern klingelte es. Ein Yokota-Abstauber brachte die Pfälzer in Führung und wieder ran an die Aufstiegsränge.
Nach 41 Minuten bekam der HSV dann einen Elfmeter zugesprochen. Zugegeben: Viel Kontakt lag nicht vor. Davie Selke war das völlig egal, er schoss den Ball mit Überzeugung zum 1:1 in die Maschen. In der Nachspielzeit folgte aber schon wieder ein Rückschlag für die Rothosen. Marvin Wanitzek staubte am Ende nach einer komplett undurchsichtigen Situation ab. Erst wurde auf Abseits entschieden, da der Ball aber von einem HSV-Profi kam, war es ein reguläres Tor. Und dann war auf allen Plätzen Pause!
Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ der HSV gegen den KSC gleich zwei hochkarätige Chancen zu. In Hannover flog Kölns Pacarada mit der Ampelkarte vom Feld, nur wenige Minuten bevor die Hannoveraner den Treffer zum 1:0 erzielten. Lars Gindorf schoss den Ball nach einem Standard in die linke obere Ecke. Nur fünf Minuten später kam Schalke in Kaiserslautern zum Ausgleich. Moussa Sylla staubte am Ende ab. Wieder einmal sah es so aus, als wollte niemand aufsteigen. Kaiserslautern hatte sich aber noch lange nicht aufgegeben, Ragnar Ache schlenzte den Ball zur 2:1-Führung in die lange Ecke, aber Abseits musste noch einmal überprüft werden. Und: Es war knapp Abseits! Aber nur knapp zwei Minuten später traf Ache dann doch!
Alle Spiele standen also auf des Messers Schneide. Kaiserslautern brachte das knapp 2:1 gegen Schalke 04 über die Zeit und avancierte zum Gewinner des Spieltags! In Hannover blieb es beim 1:0 für die Gastgeber, Köln hat die große Chance verpasst. Der HSV warf noch einmal alles nach vorne, hatte sogar noch Chancen in der Nachspielzeit, aber es reichte am Ende nicht. Das Aufstiegsrennen wird immer, immer verrückter.
HSV 1:2 KSC
Tore: 0:1 Ben Farhat (30.); 1:1 Selke (42., E.); 1:2 Wanitzek (45.+5)
Kaiserslautern 2:1 Schalke
Tore: 1:0 Yokota (36.); 1:1 Sylla (62.); 2:1 Ache (77.)
Hannover 1:0 Köln
Tor: 1:0 Gindorf (57.)
Gelb-Rot: Pacarada (50., Köln)
(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)