20. Spieltag: Last-minute-Update zu den Aufstellungs-Prognosen | OneFootball

20. Spieltag: Last-minute-Update zu den Aufstellungs-Prognosen | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·31 de janeiro de 2025

20. Spieltag: Last-minute-Update zu den Aufstellungs-Prognosen

Imagem do artigo:20. Spieltag: Last-minute-Update zu den Aufstellungs-Prognosen

LigaInsider meldet sich kurz vor dem Start des 20. Bundesliga-Spieltags wieder mit den Last-minute-Änderungen der Voraussichtlichen Aufstellungen (VA). Bevor es gleich mit dem Freitagabendspiel zwischen dem SV Werder Bremen und dem 1. FSV Mainz 05 losgeht, haben wir noch an zwei Stellschrauben gedreht. Update 1 | FC Augsburg: Wir gehen davon aus, dass Banks seinen Platz in der Dreierkette für das bevorstehende Spiel gegen St. Pauli noch behält. Für Schlotterbeck, der aus einer längeren Verletzungspause kommt, würde das noch mal einen Platz auf der Bank beziehungsweise Jokereinsatz bedeuten. Update 2 | KSV Holstein: Bei Kiel entscheiden wir uns doch gegen den auf der Pressekonferenz als Remberg-Ersatz ins Spiel gebrachten Ivezić. Holtby dürfte den Platz im zentralen Mittelfeld einnehmen. Darüber hinaus könnte es auch bei Kelati statt Gigović bleiben. Hier sind wir uns aber unsicher. TSG Hoffenheim: Für Kramarić wird es mit seinen Sprunggelenksproblemen sehr eng – wahrscheinlich zu eng! Wir gehen nicht davon aus, dass er in der Startelf stehen wird und packen daher Moerstedt in die erste Elf. Er kann sowohl in der Sturmspitze, aber auch außen agieren, ebenso wie Yardımcı. Auch denkbar, dass Orban für einen der beiden in der Offensive der TSG beginnt.

Enge Duelle gibt es hier

50/50-Entscheidungen gibt es vor allem beim SC Freiburg, wo offen ist, wer die Doppelsechs besetzt. Statt Eggestein und Osterhage könnte auch Höfler beginnen. Zudem ist Röhl in zurückgezogener Rolle nicht auszuschließen. Darüber hinaus ist offen, wer aus Adamu, Höler und Gregoritsch in der Sturmspitze agiert. Auch beim 1. FC Union gibt es einige Fragezeichen in der Startaufstellung. So könnte Trimmel beispielsweise der bessere Fit auf der rechten Seite gegen Leipzig sein. Auch Schäfer, mit seiner Art Fußball zu spielen, könnte eine weitere Chance bekommen. Und ohnehin ist noch fraglich, in welcher Formation überhaupt gespielt wird. Unter Neu-Coach Baumgart gibt es noch keine (Startelf-)Stabilität. Des Weiteren gibt es natürlich noch viele weitere knappe Duelle, wie an jedem Wochenende. Schreibt uns gerne in die Kommentare, wen ihr im Vergleich zu unseren Prognosen in der Anfangsformation seht und warum!

Saiba mais sobre o veículo