2:1 in Unterhaching: Arminia Bielefeld erobert Platz 1 | OneFootball

2:1 in Unterhaching: Arminia Bielefeld erobert Platz 1 | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·11 de maio de 2025

2:1 in Unterhaching: Arminia Bielefeld erobert Platz 1

Imagem do artigo:2:1 in Unterhaching: Arminia Bielefeld erobert Platz 1

Der Aufstieg von Arminia Bielefeld in die 2. Bundesliga stand bereits am Samstag fest. Dennoch haben die Ostwestfalen weiter Gas gegeben und bei der SpVgg Unterhaching am Sonntag mit 2:1 gewonnen. Dadurch steht die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat nun ganz oben in der Tabelle und überholte Dresden.

Schreck trifft per Strafstoß

Während Arminias Coach Mitch Kniat der gleich Elf vertraute wie beim 1:1 gegen Dresden am letzten Samstag, gab es beim Gegner Unterhaching gleich sieben Änderungen gegenüber dem 0:2 gegen Rostock unter der Woche: Heide, Maier, Littig, Hennig, Skarlatidis, Mashigo sowie Ihorst begannen für Eisele, Schlicke, Ortel, Breuer, Popp, Jastremski und Leuthard.


Vídeos OneFootball


Wie zu erwarten gaben die Bielefelder zu Beginn den Ton an und drückten die Hausherren in die eigene Hälfte. Den ersten gefährlichen Abschluss gab Russo per Freistoß nach 13 Minuten ab, aber Keeper Heide war zur Stelle. Nur elf Zeigerumdrehungen später die nächste gute Chance für die Gäste: Diesmal stand Sarenren Bazee im Sechzehner frei, sein Versuch konnte Heide aber mit einer Beinabwehr parieren.

Bei den Oberbayern dauerte es bis zur 32. Minute, ehe die Hausherren die erste Möglichkeit verbuchen konnten. Nach einer Ecke von Geis kam Stiefler am ersten Pfosten zum Kopfball, der aber am Tor vorbeisauste. Sehenswerte Kombinationen gab es aber wenn dann von Bielefeld zu betrachten. Mal wieder stand kurz vor dem Pausenpfiff Sarenren Bazee im Blickpunkt, als er von Heide gefoult wurde und der Referee auf den Punkt zeigte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Schreck eiskalt zum 1:0 (42.). Nur wenig später zeigte der Schiedsrichter nach einem Foul von Geis wieder auf den Punkt. Diesmal lief Lannert an, traf aber nur den Pfosten (45.+3).

Direkt nach der Pause geht es rund

Nach der Pause – aufgrund einer Pyroshow im Gästeblock verzögerte sich der Anpfiff zunächst – nahm die Partie mehr Fahrt auf. Aus dem Nichts trafen die Unterhachinger zum Ausgleich. Eine Flanke von Schwabl aus dem Halbfeld fand im Zentrum Stiefler, der im Fünfmeterraum mit dem Kopf einnicken konnte (49.). Aber die passende Antwort der Arminen ließ nicht lange auf sich warten: Corboz bediente den torgefährlichen Mittelfeldakteur Wörl, der mit dem zweiten Kontakt zum 2:1 verwandelte (50.).

Danach folgte viel Leerlauf, bis es in der 73. Spielminute mal wieder brenzlig wurde. Schreck spielte eine präzise Hereingabe in die Mitte, wo Kania lauerte. Doch der Joker scheiterte aus kürzester Distanz an Heide. Es entwickelte sich wieder ein Spiel auf ein Tor, wobei die Gäste die letzte Präzision vermissen ließen. So dümpelte die Partie so vor sich her, Bielefeld ließ nichts anbrennen, und die Angriffe der Oberbayern wurden im Keim erstickt.

Mit dem fünften Auswärtssieg in Folge springt der DSC an die Tabellenspitze und hat die Meisterschaft im Duell mit Waldhof Mannheim am nächsten Samstag damit in eigener Hand. Unterhaching hingegen musste die dritte Pleite in Folge hinnehmen. Ihr letztes Spiel bestreitet die SpVgg in Dresden.

Saiba mais sobre o veículo