90PLUS
·29 de março de 2025
Apzilicueta-Hammer reicht nicht! Atletico patzt bei Espanyol

90PLUS
·29 de março de 2025
Nach zwei Liga-Niederlagen in Folge, sowie dem Aus in der UEFA Champions League, war Atletico Madrid nach der Länderspielpause auf Wiedergutmachung aus, die im Auswärtsspiel bei RCD Espanyol erfolgen sollte.
Atlético legte einen starken Start hin und dominierte die Anfangsphase der Partie. Bereits in der 3. Minute schien der erste Treffer zu fallen: Marcos Llorente traf, doch der Jubel wurde gedämpft – Abseits, das Tor wurde zurückgenommen. Die Rojiblancos blieben jedoch am Drücker. In der 8. Minute leitete Alexander Sörloth den Ball geschickt zu Cesar Azpilicueta weiter, dessen Abschluss jedoch am glänzend reagierenden Joan Garcia scheiterte. Die Hausherren brauchten länger, um ins Spiel zu finden. Erst in der 19. Minute wurde es nach einem Eckball gefährlich: Der Ball wurde zunächst abgewehrt, doch Pol Lozano brachte ihn erneut ins Spiel und flankte auf German Cabrera. Der Innenverteidiger köpfte jedoch knapp über die Latte.
In der Folge wurden die Pericos mutiger. Omar El Hilali schlug eine präzise Flanke zum Elfmeterpunkt, wo Roberto Fernandez im Kopfballduell gegen Robin Le Normand die Oberhand gewann – doch sein Abschluss ging deutlich am Tor vorbei (25.). Kurz darauf musste Le Normand verletzt ausgewechselt werden. Das Spiel wurde zunehmend zerfahren, bis Azpilicueta die Initiative ergriff: Mit einem mutigen Volley aus der Direktabnahme hämmerte er den Ball ins Netz (38.) – der verdiente Führungstreffer für Atlético!
Zu Beginn des zweiten Durchgangs hatte Sörloth dann seinen ersten Abschluss von der linken Strafraumkante, aber der Ball rollte recht klar am Tor von Garcia vorbei (50.). Atleti-Keeper Oblak war weiterhin nicht viel gefordert. Eine Mischung aus Schuss und Flanke konnte der Slowene ohne größere Probleme abfangen (60.). Ein eigentlich ungefährlicher Freistoß führt dann aber zu einem klaren Elfmeter für die Gastgeber, nachdem Cabrera von Clement Lenglet gezogen wurde. Den fälligen Strafstoß brachte Javi Puado in seinem 200.Spiel für die Katalanen dann souverän im Netz unter (71.).
(Photo by Judit Cartiel/Getty Images)
Die Schlussphase versprach nun nochmal Spannung. Aber so recht ins Risiko gehen, wollte lange keiner. Atleti probierte es zwar, scheiterte Mal um Mal an der Defensive Espanyols, die ihrerseits jedoch auch kaum gefährliche Akzente im letzten Drittel setzen konnten. Der eingewechselte Julian Alvarez probierte es aus spitzem Winkel, aber bekam den Ball nur ans Außennetz (86.). Mehr als das war aber für die Colchoneros nicht mehr drin, sodass man im Kampf um die Meisterschaft nun droht, den Anschluss zu verlieren.
RCD Espanyol: Garcia – Romero, Cabrera, Kumbulla, El Hilali – Puado (90. Aguado), Lozano (46. Veliz), Kral (62. Exposito), Gonzalez (84. Calero), Carreras (62. Roca) – Fernandez (78. Milla)
Atletico Madrid: Oblak – Azpilicueta (81. Reinildo), Lenglet, Le Normand (28. Gimenez), Llorente – Lino (46. de Paul), Gallagher (81. Riquelme), Barrios, Simeone (64. Molina)- Sörloth (64. Alvarez), Griezmann
Tore: 0:1 Azpilicueta (38.); 1:1 Puado (71.; Foulelfmeter)
(Photo by Judit Cartiel/Getty Images)