90min
·03 de fevereiro de 2025
90min
·03 de fevereiro de 2025
Der SV Werder Bremen hat mit der Ausleihe von Andre Silva am Deadline Day noch für ein Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt gesorgt. Der Portugiese kommt bis Saisonende von RB Leipzig und obgleich ihm Spielpraxis fehlt, wertet er das Team von Ole Werner qualitativ enorm auf.
Als Coup kann man den Transfer aus Bremer Sicht vor allem deshalb bezeichnen, da auch zwei weitere Bundesligisten sowie ein prominenter Club aus Spanien Interesse an Silva bekundeten. Das berichtet Christian Falk von der Bild.
Demnach soll auch Union Berlin bei Silva und Leipzig angefragt haben. Neben den Eisernen hatte auch Bayer 04 Leverkusen den Portugiesen auf dem Wunschzettel; Silva galt bei der Werkself als möglicher Ersatz für Victor Boniface. Dessen Transfer zum saudi-arabischen Club Al-Nassr zerschlug sich jedoch auf der Zielgeraden.
Konkretes Interesse an Silva bestand auch aus der spanischen LaLiga. Der FC Valencia soll heiß auf den Portugiesen gewesen sein, der den "Fledermäusen" jedoch ablehnte. Zuvor scheiterte ein Wechsel in die Premier League zu West Ham United, da Hammers-Trainer Graham Potter kein grünes Licht für den Transfer gab.
Schlussendlich schlug dann Werder Bremen zu. "Wir sind von seiner Qualität absolut überzeugt und freuen uns, dass es geklappt hat", sagte Werders Sportlicher Leiter Peter Niemeyer im Zuge der offiziellen Transfermeldung von Silva. Der Portugiese wird am Montagnachmittag erstmals mit der Mannschaft trainieren.
Weitere Transfernews lesen:
Saiba mais sobre o veículofeed