Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka empfiehlt sich für Verbleib | OneFootball

Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka empfiehlt sich für Verbleib | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·07 de abril de 2025

Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka empfiehlt sich für Verbleib

Imagem do artigo:Borussia Dortmund: Carney Chukwuemeka empfiehlt sich für Verbleib

Erstmals seit seiner Leihe vom Chelsea FC in der Startelf von Borussia Dortmund zu finden, hat Carney Chukwuemeka gegen den SC Freiburg (4:1) eine überzeugende Leistung gebracht. Der Mittelfeldakteur liefert nach und nach gute Argumente, um sich für eine BVB-Zukunft zu positionieren. „Ich freue mich, dass er heute wieder einmal gut gespielt hat, das erste Mal von Beginn an“, erklärte Trainer Niko Kovač auf der Pressekonferenz nach dem Spiel. „Der Junge hat in den letzten Wochen fleißig an sich gearbeitet. Er hatte einen Rückstand und war immer mal wieder zwischendrin verletzt.“ An seinen Fähigkeiten wurde jedoch nie gezweifelt. „Was er am Ball kann, haben wir in den letzten Wochen gesehen, heute auch zum Teil. Es war ein glückliches zweites Tor, abgefälscht, aber das muss man sich erarbeiten. Das hat er getan. Nicht nur für ihn freut es mich, sondern auch für Jamie Gittens (für Karim Adeyemi eingewechselt, d. Red.), der nach langer Zeit mal wieder getroffen hat.“ Nach der überstandenen Feuerprobe über 70 Spielminuten bietet sich der 21-Jährige nun als wertvolle Option für den Schlussspurt an, in dem die Schwarz-Gelben noch um die internationalen Plätze kämpfen. „Wir haben einen dazugewonnen, der vielleicht in den nächsten Wochen noch mehr Spielzeit bekommt. Dieser Kader ist gut genug und groß genug, um die Spiele, die wir in den nächsten Wochen haben werden, zu bestreiten.“

BVB stark an Weiterbeschäftigung interessiert

Wie es im Sommer mit Chukwuemeka weitergeht, hängt in erster Linie vom sportlichen Abschneiden der Westfalen ab. Laut BILD besteht großes Interesse daran, den Engländer weiter im Verein zu halten. Die Kaufoption über 35 Millionen Euro hat es aber durchaus in sich. Dem Bericht zufolge kommen daher drei Szenarien in Betracht: Sollte es am Ende nicht für die internationalen Ränge reichen, wäre Dortmund hinsichtlich einer festen Verpflichtung chancenlos. Im Falle einer Qualifikation für die Europa League soll ein Deal zumindest denkbar sein. Dann müsste aber wohl ein anderes größeres Kaliber aus dem bestehenden Kader verkauft werden. Auch ein erfolgreiches Abschneiden bei der Klub-WM im Sommer könnte relevant werden. Wenn in der Bundesliga auf den letzten Metern doch noch ein Ticket für die Champions League herausspringt, sollte einer gemeinsamen Zukunft nach BILD-Einschätzung nichts im Wege stehen.

Saiba mais sobre o veículo