BTSV froh über Punktgewinn: "Angst, die Begegnung zu verlieren, angemerkt" | OneFootball

BTSV froh über Punktgewinn: "Angst, die Begegnung zu verlieren, angemerkt" | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·27 de abril de 2025

BTSV froh über Punktgewinn: "Angst, die Begegnung zu verlieren, angemerkt"

Imagem do artigo:BTSV froh über Punktgewinn: "Angst, die Begegnung zu verlieren, angemerkt"

In der Partie zwischen Jahn Regensburg und Eintracht Braunschweig nahmen die Gäste nach einer wilden Anfangsphase einen Punkt mit. Aufgrund der Tabellensituation war man damit zufrieden.

"Interessant für die Zuschauer"

Bereits nach vier Minuten lag der Ball im Braunschweiger Kasten, doch die Löwen wollten sich den Tag nicht verderben lassen und erzielten nur zwei Minuten später das 1:1, weil Nikolaou am schnellsten schaltete. In der Folge ebbten die Torchancen zwar nicht ab, doch spätestens in der zweiten Hälfte schien man sich mit dem 1:1 abgefunden zu haben. "Natürlich war das heute kein gutes Zweitligaspiel, dennoch interessant für die Zuschauer", fand BTSV-Coach Daniel Scherning auf der Pressekonferenz nach der Partie. Man habe "beiden Mannschaften über die gesamten 90 Minuten die Angst, die Begegnung zu verlieren, angemerkt".


Vídeos OneFootball


"Wir wussten um die Heimstärke der Regensburger. Wir haben den Kampf gut angenommen, doch die Art und Weise, wie wir es heute fußballerisch gelöst haben, war zu wenig", erklärte Keeper Hoffmann. Er fügte allerdings auch hinzu: "Den Kampfgeist können wir uns heute aber definitiv nicht abschreiben lassen. Man hat gesehen, dass jeder heute alles verteidigen wollte." Auch Scherning lobte die Defensivarbeit seiner Mannschaft, die im Anschluss wenig zuließ und sich auf das wesentliche konzentrierte.

Punkt "extrem wichtig"

Im Gegensatz zu den vergangenen drei Spielen, wo man insgesamt neun Treffer erzielte, blieb es an dem Abend allerdings blass. Laut Hoffmann lag dies unter anderem daran, dass "wir gerade vorne in der zweiten Halbzeit zu wenig Entlastung" hatten. Dies werde man sich aber "definitiv anschauen". Scherning hingegen baute auf die vergangenen Spiele und wollte sich den Gesamtkontext angucken, "auch wenn wir die Chance verpasst haben, uns noch deutlicher abzusetzen". Der Punkt sei trotzdem "extrem wichtig, gerade gegen einen direkten Konkurrenten", machte Hoffmann deutlich. Der Weg sei aber "noch nicht vorbei".

Am kommenden Wochenende treffen die Niedersachsen auf Fortuna Düsseldorf und könnten mit externer Hilfe den Klassenerhalt schon am 32. Spieltag klar machen. Sollte die Eintracht gewinnen und parallel Ulm sowie Münster verlieren, hätte man sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang und wäre uneinholbar. "Es gilt jetzt, mit unserer ganzen Energie den Bock über die Ziellinie zu stoßen. Wir wollen auch gegen Düsseldorf nächste Woche wieder etwas mitnehmen", verlautete der BTSV-Keeper angesichts dieser großen Möglichkeit.

Saiba mais sobre o veículo