BVB schießt sich Frust von der Seele – 3:0-Triumph in Lissabon | OneFootball

BVB schießt sich Frust von der Seele – 3:0-Triumph in Lissabon | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·11 de fevereiro de 2025

BVB schießt sich Frust von der Seele – 3:0-Triumph in Lissabon

Imagem do artigo:BVB schießt sich Frust von der Seele – 3:0-Triumph in Lissabon

Das Tor zum Achtelfinale in der Champions League steht für Borussia Dortmund sperrangelweit offen. Dank der Treffer von Guirassy nach einer Stunde sowie Groß in der 68. Minute und Adeyemi (83.) gewann der BVB das Hinspiel in den Play-offs gegen Sporting Lissabon mit 3:0 (0:0). Damit besitzen die Schwarz-Gelben eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel in Dortmund am 19. Februar.

Im Vergleich zur 1:2-Niederlage in der Bundesliga gegen den VfB Stuttgart änderte BVB-Trainer Kovač seine Startelf auf zwei Positionen: Für Bensebaini (verletzte) und Anton (Bank) begannen Neuzugang Svensson, der sein Startelfdebüt feierte, und Schlotterbeck. Bei Sporting saß Goalgetter Gyökeres angeschlagen zunächst nur auf der Bank.


Vídeos OneFootball


Sporting bestimmte die Anfangsphase. Harders Abschluss in der neunten Minute wurde zur Ecke geblockt. Nach einer Viertelstunde erspielte sich Lissabon eine Doppelchance. Zunächst parierte Kobel einen Fernschuss von Trincão. Der nachfolgende Abschluss von Araújo klatschte an den Querbalken.

Imagem do artigo:BVB schießt sich Frust von der Seele – 3:0-Triumph in Lissabon

Foto: Getty Images

Ab der 20. Minute entwickelten auch die Dortmunder mehr Aktivität, zu Chancen kamen sie aber nicht. Stattdessen rettete Ryerson in höchster Not vor Harder, der fast zum Abschluss gekommen wäre (31.). Simões scheiterte von der Strafraumkante ebenfalls an Kobel (37.). Im Gegenzug sorgte auch Dortmund für ein wenig Gefahr. Gittens zielte auf das rechte Eck, Der Schuss rauschte aber am Pfosten vorbei.

Guirassy eröffnet Torreigen

Personell unverändert begann der BVB die zweiten 45 Minuten, zeigte sich auf dem Platz aber erheblich aggressiver.

In der 55. Minute scheiterte Adeyemi noch an Silva, doch nach genau einer Stunde ging Dortmund in Führung. Brandts Flanke befördert Guirassy per Kopf in die Maschen.

Der Bundesligist legte nur acht Minuten später nach. Diesmal fungierte Guirassy als Vorlagengeber. Seine Flanke drückte Groß mit dem Knie zum 2:0 über die Linie.

Der Doppelschlag zeigte Wirkung. Sporting kam kaum noch gefährlich in den Dortmunder Sechzehner. In der 74. Minute probierte es Diomandé von der Strafraumkante. Der Ball flog aber über die Latte.

Dann war wieder der BVB an der Reihe. Zunächst parierte Silva noch gegen Guirassy (81.), aber bereits zwei Minuten nach dieser Szene erhöhte Adeyemi nach Zuspiel von Brandt auf 3:0. In der 86. Minute gab Chukwuemeka seinen Einstand für die Schwarz-Gelben.

Die Dortmunder kontrollierten in den Schlussminuten die Partie und brachten den Sieg sicher nach Hause.

Fazit: Im ersten Durchgang ereignete sich nicht viel. Lissabon besaß ein Chancenplus. Der Lattenkracher von Araújo sorgte für die größte Gefahr. Dortmund legte vor allem Wert auf die Defensive, traute sich aber selbst nur wenig zu. Nach der Pause präsentierte sich der BVB vom Anpfiff weg aggressiver und presste viel früher. Lohn waren die Treffer gegen zunehmend demoralisierter auftretende Portugiesen.

BVB: Kobel – Ryerson, Can, Schlotterbeck, Svensson (90.+3 Süle) – Groß (90.+3 Özcan), Sabitzer – Adeyemi (86. Duranville), Brandt (86. Chukwuemeka), Gittens (66. Beier) – Guirassy

Sporting: Silva – Fresneda (73. Quaresma), Diomandé, St. Juste, Reis (62. Bragança) – Simões (62. Morita), Debast (73. Biel) – Quenda, Trincão, Araújo – Harder (59. Gyökeres)

Tore: 0:1 Guirassy (60.), 0:2 Groß (68.), 0:3 Adeyemi (83.)

Saiba mais sobre o veículo