Coman-Poker: Bayern hofft auf Wechsel in die Wüste | OneFootball

Coman-Poker: Bayern hofft auf Wechsel in die Wüste | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24 de maio de 2025

Coman-Poker: Bayern hofft auf Wechsel in die Wüste

Imagem do artigo:Coman-Poker: Bayern hofft auf Wechsel in die Wüste

Kingsley Coman steht erneut im Fokus der Transfergerüchte – und diesmal könnte es ernst werden. Der FC Bayern verfolgt eine klare Strategie und hofft auf Bewegung im Poker um den französischen Flügelspieler.

Im vergangenen Sommer war ein Wechsel nach Saudi-Arabien für Coman noch undenkbar. Doch laut kicker hat sich die Haltung des 28-Jährigen inzwischen verändert. Die Bayern setzen darauf, dass Coman nun offener für einen Transfer in die Saudi Pro League ist, auch wenn Angebote aus Europa bestehen. Der Grund: Klubs aus Saudi-Arabien wären wohl eher bereit, eine hohe Ablösesumme zu zahlen, während europäische Interessenten nur mit finanziellen Abstrichen agieren können – insbesondere bei Comans hohem Gehalt.


Vídeos OneFootball


Schon zuvor wurde berichtet, dass Coman eine zentrale Rolle in den Münchner Transferplänen spielt. Um finanzielle Spielräume zu schaffen und die Gehaltsstruktur zu entlasten, sollen Spieler wie der französische Nationalspieler abgegeben werden. Intern hat der Klub laut dem BILD-Podcast Bayern-Insider ein Preisschild von rund 30 Millionen Euro festgelegt.

Coman zählt zu den Top-Verdienern

Trotz seiner unbestrittenen Klasse gestaltet sich ein Transfer jedoch kompliziert. Mit einem geschätzten Jahresgehalt zwischen 17 und 20 Millionen Euro brutto zählt Coman zu den Spitzenverdienern – ein Paket, das nur wenige Klubs stemmen können. „Es gibt nur wenige Vereine, die sich das Gehalt leisten können“, so Tobias Altschäffl im Podcast. Und selbst diese wenigen schrecken oft vor dem Gesamtpaket zurück.

Ein möglicher Wechsel ist zudem mit familiären Faktoren verknüpft. Laut BILD soll Comans Ehefrau wenig begeistert von einem Leben in Saudi-Arabien sein – ein Aspekt, der das Transferpuzzle zusätzlich erschwert. Sollte jedoch Leroy Sané beim FC Bayern bleiben, könnte ein Abgang von Coman wahrscheinlicher werden. Es ist ein klassisches Szenario im Stil eines Dominoeffekts, wie ihn die Bayern in ihrer Kaderplanung oft erleben.

Fest steht: Der Rekordmeister ist bereit, Coman ziehen zu lassen. Sportlich ließe sich der Abgang auffangen – finanziell wäre er sogar ein wichtiger Schritt. Doch ob sich ein Abnehmer findet, der sowohl die sportlichen Erwartungen als auch die wirtschaftlichen Bedingungen erfüllt, bleibt offen.

Saiba mais sobre o veículo