Durchwachsene Leistung, bayerische Drittliga-Meisterschaft verpasst: Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Aue im YouTube-Video | OneFootball

Durchwachsene Leistung, bayerische Drittliga-Meisterschaft verpasst: Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Aue im YouTube-Video | OneFootball

Icon: dieblaue24

dieblaue24

·18 de maio de 2025

Durchwachsene Leistung, bayerische Drittliga-Meisterschaft verpasst: Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Aue im YouTube-Video

Imagem do artigo:Durchwachsene Leistung, bayerische Drittliga-Meisterschaft verpasst: Die Glöckner-Analyse nach dem 1:1 gegen Aue im YouTube-Video

Den Angriff auf die bayerische Drittliga-Meisterschaft hatte Patrick Glöckner (48) im Vorfeld des Saisonfinales ausgerufen - am Ende klappte der Plan nicht: Zum einen reichte es beim 1:1 gegen Erzgebirge Aue nicht zu einem Sieg, zum anderen überraschte der FC Ingolstadt mit dem 4:1 in Cottbus und die Schanzer schoben sich am letzten Spieltag wieder vor die Löwen. Damit bleibt dem TSV 1860 nur Platz 11 - der endgültige Schlußstrich unter eine verkorkste Drittliga-Saison.

Und trotzdem konnte Patrick Glöckner die Löwen aus einer bedrohlichen Situation retten, nachdem Vorgänger Agis Giannikis den Klub nach dem 0:4 in Saarbrücken Ende Januar verlassen musste. Er schaffte frühzeitig den Klassenerhalt - die Ansprüche bei 1860 sind aber freilich ganz andere.


Vídeos OneFootball


Das Unentschieden zum Saison-Ausklang bewertete Glöckner so: „Unsere Leistung war durchwachsen. Wir waren zwar balldominant, hatten in der zweiten Halbzeit auch mehr Chancen, konnten aber nach dem 1:1 nicht mehr nachlegen.“

Dass seine Vertragsverlängerung nun eingetütet ist, freut den Übungsleiter der Löwen: „Ich bin erleichtert, weil bis der Prozess beendet war, war es eine Prozedur mit Höhen und Tiefen. Es passt so gut, weil man gesehen, dass die Mannschaft und ich, auch der Verein und die Fans einiges erreicht haben, den Abstieg verhindern konnten. Wir haben die Mannschaft schon ein Stück weit weiterentwickelt und wollen daran ansetzen und fortfahren.“

Jetzt freut sich Glöckner auf die Zukunft, die mit den Transfers von Kevin Volland und Florian Niederlechner vor allem künftig große Namen beinhaltet: „Das ist ein Zeichen von Christian Werner. Die Spieler hat er verpflichtet und wir freuen uns natürlich total, dass sie zu so einen tollen Verein kommen. So tolle Spieler mit großen Namen.” Ein Selbstläufer werde das aber nicht, wie Glöckner betont: “Ist auch eine Bürde für die Jungs, weil ihnen viel abverlangt wird. Aber ich glaube, dass sie dem standhalten können. Es sind zwei richtig gute Fußballer, die auch extrem Bock auf den Verein haben und der Mannschaft extrem weiterhelfen können.“ Dazu hat der Löwe auch bereits Kilian Jakob verpflichtet. Der Rückkehrer aus Aue zeigte beim gestrigen 1:1 an neuer Wirkungsstätte, dass er den Löwen helfen kann.

Einen besonderen Dank hatte Glöckner hinterher für die Fans parat. „Die Stimmung war die ganze Saison überragend. Ich war noch in der Westkurve. Das war Wahnsinn, wie sie das Ganze zelebrieren.“ Besonders war Glöckner von der Verabschiedung von Marco Hiller angetan. „Das hat mich unheimlich gefreut, dass Marco diesen Spot bekommen hat. Den hat er sich über die Jahre hier verdient!“

Saiba mais sobre o veículo