Erneute Kehrtwende: So plant Frankfurt mit Ebimbe | OneFootball

Erneute Kehrtwende: So plant Frankfurt mit Ebimbe | OneFootball

Icon: 90min

90min

·03 de fevereiro de 2025

Erneute Kehrtwende: So plant Frankfurt mit Ebimbe

Imagem do artigo:Erneute Kehrtwende: So plant Frankfurt mit Ebimbe

Die Zusammenarbeit zwischen Eintracht Frankfurt und Junior Dina Ebimbe ist schon ein echtes Kuriosum. Der Franzose hatte bei den Hessen gute Phasen, geriet aber immer wieder in Ungnade und wurde von Trainer Dino Toppmöller mehrmals öffentlich kritisiert. Im Sommer stand Ebimbe bereits vor einem Wechsel, jedoch scheiterten Verhandlungen mit Neapel und Marseille.

Der Mittelfeld-Allrounder kämpfte sich zurück, geriet aber schon bald wieder aufs Abstellgleis. Letztmals stand Ebimbe am 10. November gegen den VfB Stuttgart auf dem Platz. Seitdem gehörte er dem Kader nicht mehr an. Folgerichtig schien ein Wechsel im Winter unausweichlich zu sein. Ebimbe war jüngst sogar schon beim Medizincheck in Monaco, jedoch machten die Monogassen aufgrund einer Wadenverletzung von Ebimbe einen Rückzieher.


Vídeos OneFootball


Nun verfolgen die Frankfurter offenbar wieder einen anderen Plan: Ebimbe soll doch bei den Hessen bleiben. "Ich habe mit Junior gesprochen. Er will sich hier durchsetzen", bestätigte Sportvorstand Markus Krösche der Bild. Das Boulevard-Medium berichtete aber auch, dass der Spieler nach dem geplatzten Wechsel zunächst ordentlich gefrustet war. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Monaco in der Ligue 1 oben mitspielt und auch noch in der Champions League vertreten ist.

Für Ebimbe geht es jetzt darum, seine Wadenverletzung zu überwinden, gut zu trainieren und Trainer Toppmöller zu überzeugen. Die Möglichkeit dazu soll er jedenfalls erhalten. "Junior stehen weiterhin alle Türen offen. Ich habe immer gesagt, dass ich den Jungen mag und er eine Qualität hat, die uns immer helfen wird", erläuterte der sonst so kritische Toppmöller. Der Coach weiß aber eben auch, dass Ebimbe als flexibler Spieler noch gebraucht werden kann und der Spieler von seinen athletischen und technischen Anlagen ein gutes Paket mitbringt. Der 24-Jährige steht grundsätzlich noch bis 2027 unter Vertrag. Wie es langfristig weitergeht, ist aber kaum vorhersehbar.

Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:

feed

Saiba mais sobre o veículo