FC Bayern: Leroy Sane schlug Angebote aus Saudi Arabien und der Premier League aus | OneFootball

FC Bayern: Leroy Sane schlug Angebote aus Saudi Arabien und der Premier League aus | OneFootball

Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·28 de abril de 2025

FC Bayern: Leroy Sane schlug Angebote aus Saudi Arabien und der Premier League aus

Imagem do artigo:FC Bayern: Leroy Sane schlug Angebote aus Saudi Arabien und der Premier League aus

Mit seinen starken Leistungen hat sich Leroy Sane (29) zuletzt vom Streichkandidaten zum Stammspieler gemausert. Eine Verlängerung des auslaufenden Vertrages scheint nur noch Formsache zu sein – auch, weil der Nationalspieler zwei spannende Offerten ausschlug.

Sane hat in München mit einem kolportierten Jahresgehalt in Höhe von 20 Millionen Euro bis vor kurzem zu den Topverdienern gezählt. Fest steht: Bei einer Vertragsverlängerung muss der Angreifer diesbezüglich Abstriche machen. Dass er dazu bereit ist, unterstreicht seine Loyalität zum FC Bayern.


Vídeos OneFootball


Wie der kicker erfuhr, lag Sane schließlich unter anderem ein "finanziell lukratives Angebot" aus Saudi-Arabien vor. Das Fachblatt enthüllt zwar nicht, um welchen Verein es sich dabei handelte. Doch bei den Summen, die in der Wüste über den Tisch gehen, ist davon auszugehen, dass der Offensivstar in der Saudi League wohl nicht weniger als seine gewohnten 20 Mio. Euro pro Saison eingestrichen hätte.

FC Arsenal ebenfalls an Sane dran

Bei einer Rückkehr in die Premier League wäre Sane sicherlich ebenfalls fürstlich entlohnt worden – und die Möglichkeit dazu bestand für den ehemaligen Flügelstürmer von Manchester City offenbar durchaus.

Nach kicker-Informationen zeigte der FC Arsenal "ernsthaftes Interesse" an Sane. Dieser entschied sich jedoch für einen Verbleib beim FC Bayern. An der Säbener Straße sollen sich die Verhandlungen über die Vertragsverlängerung dem Bericht zufolge außerdem in den letzten Zügen befinden. Mit dem Vollzug ist somit womöglich noch vor Saisonende zu rechnen.

Saiba mais sobre o veículo