Folgt der 6. Streich? 3 Gründe für ein Bielefelder Pokalwunder in Berlin | OneFootball

Folgt der 6. Streich? 3 Gründe für ein Bielefelder Pokalwunder in Berlin | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·24 de maio de 2025

Folgt der 6. Streich? 3 Gründe für ein Bielefelder Pokalwunder in Berlin

Imagem do artigo:Folgt der 6. Streich? 3 Gründe für ein Bielefelder Pokalwunder in Berlin

Arminia Bielefeld will in Berlin den ganz großen Coup schaffen. Der Drittligist hat das Endspiel im DFB-Pokal erreicht und einmal dort angekommen soll dieser natürlich auch gewonnen werden. Arminia reist mit einer breiten Brust in die Hauptstadt, hat vier letzten fünf Ligaspiele gewonnen und die Drittligameisterschaft gewonnen.

Alleine der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist schon eine große Nummer für Bielefeld. Doch der Pokalsieg ist möglich und solange das der Fall ist, ist das das Größte, was es zu erreichen gibt. Nicht vergessen. Bielefeld würde bei einem Sieg sogar in der Europa League spielen!


Vídeos OneFootball


Und es gibt durchaus Gründe, warum sich der Außenseiter berechtigte Hoffnungen machen kann. Arminia wird sich auf keinen Fall kampflos geschlagen geben, aber hat sogar die Mittel, um dem VfB wehzutun. Drei Gründe für den Pokalsieg des Drittligisten haben wir aufbereitet!

Grund 1: Die breite Brust von Arminia

Der erste Grund für einen Coup der Arminia im Pokal ist die breite Brust, mit der dieses Team auftritt. Und dabei ist noch nicht einmal die Pokalserie gemeint, auch wenn diese natürlich auch für Selbstvertrauen beim Drittligisten und Trainer Kniat sorgte. Beeindruckt ist es aber dennoch, dass Bielefeld schon vier Bundesligisten ausgeschaltet hat. Union, Freiburg, Bremen und Leverkusen mussten die Segel auf der Alm streichen, auch Hannover war am Ende überwältigt von den Bielefeldern. „Die Spiele sprechen für sich. Die Art und Weise, wie wir sie gewonnen haben, war überzeugend. Klar, wir hatten immer mal wieder Glück und mussten schwere Phasen überstehen, aber wir haben das alles gemeistert“, so Cheftrainer Kniat.

Imagem do artigo:Folgt der 6. Streich? 3 Gründe für ein Bielefelder Pokalwunder in Berlin

(Foto: Getty Images)

Aber: Auch in der Liga spielte Bielefeld zuletzt hervorragend. 13 Punkte aus fünf Spielen, Aufstieg, Drittligameisterschaft. Bielefeld hat schon häufiger in dieser Saison gezeigt, dass man sich in entscheidenden Momenten noch einmal steigern kann. Die Mischung aus Arbeit und Leidenschaft in Verbindung mit taktischen Anpassungen, die fruchten, sprechen für sich. Bielefeld muss sich nicht verstecken, weiß, dass der eigene Fußball funktioniert. Und das ist ein großes Plus.

Grund 2: Den Druck hat Stuttgart

Druck ist im Fußball immer ein großes Thema. Schauen wir auf dieses Spiel mit den bekannten Voraussetzungen, dann hat den Druck eher der VfB Stuttgart. Ja, auch Bielefeld hat etwas zu verlieren, das kann man durchaus mitgehen. Aber die Sache gestaltet sich so: Wenn Bielefeld verliert, dann ist man noch immer Drittligameister, noch immer das Team, das in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist und fünf magische Pokalspiele vor den eigenen Fans erlebt hat. Es mag vielleicht platt sein, zu sagen, alles Weitere sei nun Bonus, aber irgendwie ist es auch so.

Zurück zum Druck, den Stuttgart hat. Die Schwaben sind, was den Europapokal angeht, auf den Geschmack gekommen. Stuttgart will international spielen und da man das über die Liga nicht geschafft hat, muss jetzt der Pokalsieg her. Ein Titel wäre ohnehin mal wieder wichtig für die Stuttgarter, aber auch finanziell hängt einiges an diesem Endspiel. Die Siegprämie, vier Heimspiele in Europa vor ausverkauftem Stadion und die Möglichkeit, dort einige Preisgelder abzusahnen: All das ist schon sehr lukrativ.

Grund 3: Bielefeld kann auch fußballerisch mithalten

Ein Punkt, den man nicht außer Acht lassen sollte: Bielefeld ist nicht mit einer Mauertaktik, Kick and Rush und dem parkenden Bus in das Endspiel eingezogen. In jedem Spiel gab es zwar Phasen, in denen es Arminia einmal aus einer tiefen Abwehrreihe heraus verteidigen musste, aber Bielefeld setzte in der gesamten Pokalsaison immer wieder fußballerische Akzente. Das Befreien aus Druck, das Bespielen enger Räume, das Treffen von Entscheidungen in Sekundenbruchteilen: All das ist vorhanden. Als Bielefeld beispielsweise gegen Leverkusen führte, hatte Arminia Chancen, das Ergebnis noch höher zu gestalten. Und nicht etwa nur durch Konter. Dieser Aspekt in Zusammenarbeit mit einer Furchtlosigkeit im Spiel des DSC, macht Bielefeld zu einem brandgefährlichen Pokalgegner.

Saiba mais sobre o veículo