FCBinside.de
·20 de maio de 2025
#FreeWirtz: Bayern-Fans machen mobil – Proteste gegen Transfer-Blockade

FCBinside.de
·20 de maio de 2025
Die Geduld vieler Bayern-Fans ist am Limit – und sie verschaffen sich nun mit einer Mischung aus Ironie und Social-Media-Kreativität Gehör. Unter dem Hashtag #FreeWirtz läuft derzeit eine virale Kampagne, in der Anhänger des Rekordmeisters fordern, dass Florian Wirtz endlich nach München wechseln darf. Die Aktion zielt dabei vor allem auf Bayer-Leverkusen-Geschäftsführer Fernando Carro, den viele Fans als Bremsklotz im Transferpoker sehen.
Hintergrund: Wirtz soll sich laut übereinstimmenden Medienberichten grundsätzlich mit dem FC Bayern einig sein. Doch obwohl Bayer-Konzern und Klubführung signalisiert haben, dass ein Verkauf im Sommer 2025 denkbar ist, blockieren Carro und Sportchef Simon Rolfes aktuell einen Wechsel – zumindest innerhalb der Bundesliga.
Zwar wurde Bayer Leverkusen grünes Licht vom Konzern gegeben, einen Transfer unter der Bedingung einer Ablösesumme von mindestens 150 Millionen Euro zu realisieren. Doch dieses „Go“ gilt vorzugsweise für Angebote aus dem Ausland. Der Wechsel zu einem direkten Konkurrenten soll nach Möglichkeit verhindert werden.
Die Reaktion aus dem Fanlager? Ein digitaler Protest mit Humor. In den sozialen Netzwerken kursieren zahlreiche Bilder und Memes, in denen Wirtz sinnbildlich „eingesperrt“ dargestellt wird, häufig mit dem Aufruf: „#FreeWirtz“ Die Message ist klar: Der Spieler wolle zum Rekordmeister, sportlich sei der Wechsel nachvollziehbar – doch Leverkusen halte ihn wie ein Gefangener fest.
Trotz der Fan-Kampagne ist aktuell kein Durchbruch in Sicht. Wirtz hat laut Sky Leverkusen bisher nicht mitgeteilt, dass er den Verein im Sommer verlassen möchte. Beim FC Bayern bleibt man weiterhin ruhig, vertraut auf die getroffene Grundsatzeinigung – und wartet darauf, dass der Spieler Leverkusen seinen Wechselwunsch offiziell mitteilt.