Hoeneß erneuert Transfer-Wunsch: „Ich würde Florian Wirtz wollen“ | OneFootball

Hoeneß erneuert Transfer-Wunsch: „Ich würde Florian Wirtz wollen“ | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·24 de fevereiro de 2025

Hoeneß erneuert Transfer-Wunsch: „Ich würde Florian Wirtz wollen“

Imagem do artigo:Hoeneß erneuert Transfer-Wunsch: „Ich würde Florian Wirtz wollen“

Florian Wirtz steht weiterhin auf Uli Hoeneß’ Wunschliste – doch der Transfer des Leverkusener Superstars könnte an finanziellen Hürden scheitern. Hoeneß spricht nun erneut von seinem großen Ziel und stellt klar, was ihm dabei besonders wichtig ist.

Uli Hoeneß hat erneut seinen Wunsch geäußert, Florian Wirtz vom Ligakonkurrenten Bayer Leverkusen zum FC Bayern zu holen. Der Ehrenpräsident des Rekordmeisters stellte klar, dass dieser Transfer, obwohl er „nur ein Wunsch“ sei, ein wichtiges Ziel für ihn darstelle. „Ich würde mir den Florian Wirtz wünschen. Aber es ist nur ein Wunsch, weil Sie mich hier so fragen“, erklärte der 73-Jährige im Interview mit dem kicker.


Vídeos OneFootball


Wirtz, der als eines der größten Talente des deutschen Fußballs gilt, steht seit langem auf der Liste des FC Bayern. Doch die Realisierung dieses Wunsches erscheint angesichts der finanziellen Lage des Klubs und des Marktes als schwierig. Hoeneß selbst räumt ein, dass der Transfer des 21-Jährigen, der wohl eine Ablöse von weit über 100 Millionen Euro kosten würde, ein enormes finanzielles Risiko darstellt. „Ein Transfer dieser Größenordnung wäre teuer. Das Münchner Festgeldkonto ist nicht mehr ganz so üppig gefüllt“, so der Bayern-Patron.

Hoeneß warnt vor finanziellen Risiken

Trotz dieser finanziellen Bedenken betont der ehemalige Welt- und Europameister die Wichtigkeit der sportlichen und wirtschaftlichen Vernunft beim FC Bayern. „Regelmäßige Besuche in der Kreditabteilung einer Bank“ müssten unbedingt vermieden werden, stellte Hoeneß klar. Der Klub müsse „immer schauen, dass er eiserne Reserven hat“, um langfristig stabil zu bleiben. Dies sei auch der Grund, warum der langjährige Bayern-Boss vor dem Verkauf weiterer Anteile warnt. „Weitere Anteile zu verkaufen, darf nur eine Notgeschichte sein. Es wären ohnehin nur noch fünf Prozent möglich“, erklärte er.

Für Hoeneß steht neben dem sportlichen Erfolg auch die wirtschaftliche Stabilität des Klubs im Vordergrund. Der Gewinn der deutschen Meisterschaft im Jahr des 125. Geburtstags des FC Bayern sei für ihn ein großes Ziel. „Die Meisterschaft würde mir sehr viel bedeuten“, sagte er. Dies könnte auch das Werben um Florian Wirtz unterstützen. Doch Hoeneß weiß, dass das Vorhaben angesichts der finanziellen Lage des Klubs und der Konkurrenz auf dem Transfermarkt alles andere als einfach wird.

Während er sich als „Fußballfan Uli Hoeneß“ den Wirtz-Transfer wünschen würde, weiß er um die Herausforderungen, die dieser Schritt mit sich bringen würde.

Saiba mais sobre o veículo