90min
·20 de maio de 2025
Kader für die letzten Duelle vor der EM: Wück nominiert mehrere Rückkehrerinnen

90min
·20 de maio de 2025
Für die DFB-Frauen geht es in die heiße Phase: In sechs Wochen beginnt für das Team von Bundestrainer Christian Wück endlich die Europameisterschaft in der Schweiz. Doch bevor sich der Fokus vollends auf das europäische Turnier richtet, stehen der deutschen Nationalmannschaft noch zwei Aufgaben in der Nations League bevor, die es in sich haben. Am 30. Mai empfängt die DFB-Elf die Niederlande in Bremen und vier Tage später geht es im letzten Gruppenspiel gegen Österreich. Dafür hat Wück jetzt seinen 25-köpfigen Kader bekannt gegeben.
Wie zuvor bereits angekündigt, kehrt Lena Oberdorf in den Kader der DFB-Frauen zurück. Die Mittelfeldspielerin wird nach ihrer schweren Knieverletzung vorerst nur mit trainieren und keine Spiele absolvieren. Neben Oberdorf sind auch Kathrin Hendrich, Rebecca Knaak und Sara Doorsoun wieder im Kader dabei. Die drei Verteidigerinnen fehlten zuletzt aufgrund von Verletzungen. Außerdem bekommt auch Bayerns Torfrau Ena Mahmutovic wieder eine Chance.
Zum ersten Mal seit Juni 2023 nominiert Wück die Frankfurterin Carlotta Wamser, die zuletzt als Außenverteidigerin überzeugende Leistungen bei der Eintracht zeigte. Apropos Eintracht: Eigentlich auch nominiert war Nicole Anyomi, die aber aufgrund von gesundheitlichen Problemen absagen musste.
Verzichten muss Christian Wück auf Youngster Alara Şehitler, die wegen parallel stattfindenden Abiturprüfungen nicht zur Nationalelf reisen kann. Wück berief zudem zehn Spielerinnen auf Abruf. Von diesen zählen Gia Corley, Vivien Endemann, Lisanne Gräwe, Shekiera Martinez, Sophie Weidauer und Rafaela Borggräfe zum Aufgebot der U23.
Das sagt der Bundestrainer: "Wir haben uns bewusst für einen erweiterten Kader mit 25 Spielerinnen entschieden. Der anstehende Lehrgang bietet uns die Gelegenheit, noch einmal intensive Eindrücke zu gewinnen und Spielerinnen die Möglichkeit zu geben, sich für die Europameisterschaft im Sommer zu empfehlen. Zum EM-Vorbereitungslehrgang im Juni möchten wir dann mit dem finalen 23er-Kader starten, um allen Beteiligten frühzeitig Klarheit zu geben. Besonders freuen wir uns, dass auch einige Spielerinnen für die bevorstehenden Nations League-Spiele zurückkehren, die zuletzt verletzungsbedingt gefehlt hatten."
Ao vivo
Ao vivo
Ao vivo