fussballeuropa.com
·24 de fevereiro de 2025
Leroy Sane bald ablösefrei: FC Bayern plant erste Maßnahme

fussballeuropa.com
·24 de fevereiro de 2025
Die Zusammenarbeit zwischen dem FC Bayern und Leroy Sane läuft in wenigen Monaten aus. Um das möglicherweise zu verhindern, plant der FCB eine erste Maßnahme.
Leroy Sane gehört beim FC Bayern nicht zu den gesetzten Stammkräften. Beim fulminanten 4:0-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt stand der Flügelstürmer zum fünften Mal in dieser Bundesliga-Saison über 90 Minuten auf dem Feld – und lieferte einen Assist.
Wenn er gebraucht wird, liefert Sane meist – sechs Tore und drei Vorlagen in der Bundesliga sind angesichts seiner Einsatzzeiten ein sportlich ordentliches Abschneiden. Doch reicht das für die Verlängerung seines auslaufenden Vertrags? Bisher haben diesbezüglich keine Gespräche stattgefunden.
Das soll sich demnächst ändern. Wie der kicker berichtet, sind Vertragsgespräche zwischen Sane und den Bayern geplant. Ob sie dann auch zum Erfolg führen, steht auf einem anderen Blatt. Im Falle einer Nichtverlängerung würde der 29-Jährige die Bayern im kommenden Sommer ablösefrei verlassen.
Mit rund 20 Millionen Euro Jahresgehalt ist Sane den Bayern zu teuer im Unterhalt. Der aktuelle deutsche Nationalspieler soll hier aber zu gewissen Zugeständnissen bereit sein, etwa eine kürzere Vertragslaufzeit über zwei Jahre akzeptieren. Beim Salär müsste Sane auf einige Millionen verzichten.
Probleme, nach dieser Saison einen neuen Klub zu finden, dürfte Sane unterdessen nicht haben. In der Vergangenheit war er vor allen Dingen in der Premier League gehandelt worden, unter anderem beim FC Liverpool als möglicher Ersatz für Mohamed Salah.