Leseworkshop in der VELTINS-Arena: „Zum Lesen verlocken“ | OneFootball

Leseworkshop in der VELTINS-Arena: „Zum Lesen verlocken“ | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·22 de maio de 2025

Leseworkshop in der VELTINS-Arena: „Zum Lesen verlocken“

Imagem do artigo:Leseworkshop in der VELTINS-Arena: „Zum Lesen verlocken“

Für die Leseinitiative verwandelte sich die VELTINS-Arena in einen ganz besonderen Lernort: 20 Grundschullehrkräfte aus Gelsenkirchen kamen zusammen, um sich in einem Workshop neue Impulse für ihre tägliche Arbeit zu holen. Die mehrjährige Leseinitiative wurde anlässlich der UEFA EURO 2024 durch die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen (IHK) sowie Schalke hilft!, gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen ins Leben gerufen.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Natascha Schwenzfeier, Leiterin Nachhaltigkeit & Schalke hilft!, Dr. Jochen Grütters, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Nord Westfalen, Stefanie Jägers Leiterin des Referates Bildung der Stadt Gelsenkirchen und Petra Bommert, Schulamtsdirektorin für die Stadt Gelsenkirchen. Gemeinsam leiteten sie den Vormittag ein und machten deutlich, wie wertvoll das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer für die Entwicklung junger Menschen ist.


Vídeos OneFootball


Das Programm bot den Lehrkräften eine Mischung aus theoretischem Input und vielen praktischen Anregungen rund ums Thema Leseförderung. Unter dem Motto „Zum Lesen verlocken“ wurde erarbeitet und diskutiert, wie Kinderbücher – insbesondere Bilderbücher – so eingesetzt werden können, dass sie Lust aufs Lesen machen und Kinder spielerisch zum Entdecken von Geschichten einladen. Nina Arndt (Fachberaterin Deutsch) und Petra Bommert leiteten den Workshop mit Unterstützung der Stadtbücherei Gelsenkirchen, die eine breite Auswahl an aktueller Kinderliteratur und Materialien zum Schmökern und Ausprobieren mitbrachte.

„Lehrkräfte leisten Tag für Tag unglaublich viel – das rückt leider oft in den Hintergrund“, betonte Natascha Schwenzfeier. „Mit dem Leseworkshop wollen wir Input geben, aber auch einfach mal Danke sagen und einen kleinen Moment abseits des Alltags schaffen. Lesen ist für Kinder ein Schlüssel: für Sprache, für Bildung, für Fantasie – und genau da setzen wir im Rahmen der Leseinitiative mit unseren Projektpartnern an.“

Saiba mais sobre o veículo