FCBinside.de
·15 de fevereiro de 2025
Musiala und der FC Bayern: Das steckt hinter der Ausstiegsklausel
![Imagem do artigo:Musiala und der FC Bayern: Das steckt hinter der Ausstiegsklausel](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Ffcbinside.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2Fimago1055426683.jpg)
FCBinside.de
·15 de fevereiro de 2025
Jamal Musiala hat seinen Vertrag beim FC Bayern langfristig verlängert – mit einer Ausstiegsklausel. Der Hintertür soll der Superstar aber keine allzu große Bedeutung beimessen.
Was sich schon seit Monaten angekündigt hat, wurde am Freitag vom FC Bayern offiziell verkündet: Jamal Musiala verlängert seinen Vertrag langfristig und bindet sich bis 2030 an den deutschen Rekordmeister.
Übereinstimmenden Meldungen zufolge beinhaltet der Vertrag jedoch eine Hintertür namens Ausstiegsklausel. Die Bedeutung dieser Klausel werde aber überschätzt, wie der SPIEGEL berichtet. Musiala könne sich gar ein Karriereende in München vorstellen, heißt in dem Bericht. Den 21-Jährigen würde zwar eine Rückkehr nach England durchaus reizen, wo er einen Großteil seines Lebens verbracht hat. Um die kommenden Jahre gehe es dabei aber nicht.
Das Gegenteil soll der Fall sein. Musiala wolle noch lange bei den Bayern bleiben und sogar eine Vereinslegende werden, über die man später sagt, dass er derjenige war, der den Verein in den Zwanzigerjahren geprägt und zu vielen Titeln geführt hat.
In der Momentaufnahme klingt das sicherlich fußballromantisch und ist das, wonach sich jeder Fan seines Vereins sehnt. Ein Spieler, der sich mit jeder Faser seines Körpers mit dem Herzensklub identifiziert. Das soll auch keinesfalls in Abrede gestellt werden.
Eine Karriere, vor allem in der dynamischen Fußballbranche, solange Zeit vorauszuplanen, ist allerdings fast unmöglich. Musiala wird die kommenden Jahre einer der besten Spieler der Welt sein – für nicht wenige ist er das jetzt schon. Europas Schwergewichte stehen schon lange Schlange. Da wären die Top-Adressen aus der Premier League oder klangvolle Namen von der iberischen Halbinsel wie Real Madrid und der FC Barcelona.
Die Vertragsverhandlungen mit dem Verein sollen sich auch deshalb gezogen haben, weil Musiala eine Ausstiegsklausel forderte. Ein solcher Passus bedeutet nicht faktisch, dass er die Bayern zeitnah verlassen wird, denn schließlich müsste auch Musiala einer Veränderung zustimmen.
Die Ausstiegsklausel soll bei 175 Millionen Euro liegen und damit eine Summe betragen, die für andere Klubs längst kein Hindernis mehr darstellt. Ein Jahr vor Ende der Zusammenarbeit soll die Klausel auf knapp 100 Millionen Euro sinken.
Ao vivo
Ao vivo