FCBinside.de
·26 de abril de 2025
Nur Wirtz im Fokus: Bayern verzichtet auf weitere Mega-Transfers im Sommer

FCBinside.de
·26 de abril de 2025
Beim FC Bayern steht die Sommer-Transferstrategie – und sie fällt überraschend klar aus: Im Zentrum aller Überlegungen steht einzig Florian Wirtz von Bayer Leverkusen. Weitere große Einkäufe sind laut Informationen der Abendzeitung München nicht geplant, vielmehr setzt man in München auf gezielte Schnäppchen und Kaderoptimierung. Die Zeiten der Shopping-Exzesse sind (vorerst) vorbei.
Die Kritik von Leverkusen-Boss Fernando Carro an den öffentlichen Bayern-Avancen um Wirtz („eine Show“) lässt man an der Säbener Straße gelassen abperlen. Für die Münchner ist klar: Wirtz ist das oberste Transferziel, und der Verein ist bereit, dafür auch finanziell ans Limit zu gehen. Uli Hoeneß brachte es jüngst auf den Punkt:
Im Klub herrscht intern Konsens, dass ein Wirtz-Transfer machbar ist – auch, weil das Eigenkapital von mehr als 550 Millionen Euro eine gewisse Flexibilität bietet. Dass das Festgeldkonto nicht mehr so üppig ist wie einst, schreckt die sportliche Führung um Max Eberl und Christoph Freund nicht.
Was den Poker spannend macht: Wirtz selbst hat noch keine Zukunftsentscheidung getroffen. Bleibt er in Leverkusen, verlängert er, geht er nach München oder sogar ins Ausland zu Man City oder Real Madrid? Auch die Zukunft von Trainer Xabi Alonso und Leistungsträgern wie Jonathan Tah könnte Einfluss auf Wirtz’ Entscheidung nehmen.
Abgesehen von Wirtz plant Bayern keinen weiteren Königstransfer. Man setzt auf ein gezieltes Fine-Tuning am Kader. „Wir sind mit dem Aufgebot zufrieden“, heißt es aus dem Klub. Die Verletzungsmisere im Saisonfinale (u.a. Davies, Musiala, Upamecano, Neuer, Pavlovic) sei der Hauptgrund, warum man in der Champions League früh rausgeflogen sei.
Mehrere Stars dürfen im Sommer gehen:
Einzig die Defensive könnte bei Abgängen wie Kim oder Boey nachjustiert werden.
Ao vivo
Ao vivo