SportsEye
·14 de abril de 2025
Rapid dominiert Derby mit Seidl-Sangaré-Show

SportsEye
·14 de abril de 2025
Im 345. Wiener Derby setzte sich der SK Rapid verdient mit 2:0 gegen den Stadtrivalen Austria Wien durch. Vor 22.669 Zuschauern im Allianz Stadion sorgten Matthias Seidl und Mamadou Sangaré für die Tore des Heimteams.
Bereits nach fünf Minuten brachte Kapitän Seidl die Grün-Weißen in Führung. Nach einem Ballgewinn von Dion Beljo gegen Manfred Fischer schloss Seidl durch die Beine von Austria-Torwart Samuel Sahin-Radlinger zum 1:0 ab. Für den Mittelfeldspieler war es bereits der dritte Treffer in seinem fünften Wiener Derby.
Die Austria übernahm anschließend mehr Spielkontrolle und hatte durch Fischer eine gute Möglichkeit, dessen Schuss jedoch nur die Außenstange traf. Rapid blieb durch Konter gefährlich, wobei Sahin-Radlinger mehrfach in höchster Not retten musste - unter anderem bei Kopfbällen von Beljo und einem Alleingang von Andrija Radulovic, bei dem der Torwart seinen Kopf hinhielt.
Nach der Pause blieb das Spiel intensiv. Die Entscheidung fiel in der 70. Minute: Sangaré tanzte gleich mehrere Austria-Spieler aus und traf mit einem zentralen Schuss zum 2:0. Kurz zuvor hatte Trainer Robert Klauß mit Guido Burgstaller einen Publikumsliebling eingewechselt, der sein Heimcomeback feierte und sofort das Pressing der Mannschaft ankurbelte.
"Der Sieg hätte auch höher ausfallen können", erklärte Rapid-Mittelfeldspieler Lukas Grgic nach dem Spiel. Trainer Klauß zeigte sich besonders vom Treffer Sangarés "überrascht", da dieser "schon so oft geschossen" habe.
Für Rapid bedeutet der Erfolg den dritten Derby-Heimsieg in Serie - alle unter der Leitung von Trainer Klauß. In der Tabelle bleibt Rapid auf dem fünften Platz, hat nun aber nur noch sieben Punkte Rückstand auf die drittplatzierte Austria. Für die Violetten ist es die erste Auswärtsniederlage nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen in der Fremde.
Quelle: SkySportAustria, Kurier, Kicker