Titel-Hattrick! Bayern-Frauen gewinnen Deutsche Meisterschaft! | OneFootball

Titel-Hattrick! Bayern-Frauen gewinnen Deutsche Meisterschaft! | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·27 de abril de 2025

Titel-Hattrick! Bayern-Frauen gewinnen Deutsche Meisterschaft!

Imagem do artigo:Titel-Hattrick! Bayern-Frauen gewinnen Deutsche Meisterschaft!

Die Bayern-Frauen gewinnen ihre Partie am Sonntagnachmittag mit 3:1 und sind damit die deutschen Meisterinnen der Saison 2024/25. Dem Team von Alexander Straus ist somit die Titelverteidigung geglückt.

Titelverteidigung gesichert! Die Bayern-Frauen konnten am Sonntagnachmittag einen 3:1-Sieg über den SC Freiburg einfahren und sich somit vorzeitig den Gewinn der Meisterschaft sichern. Den Münchnerinnen gelang beim Heimspiel des 20. Spieltags ein souveräner Sieg.


Vídeos OneFootball


Noch-Trainer Alexander Straus rotierte bei der Partie nur auf wenigen Positionen. Die Viererkette aus Carolin Simon, Magdalena Eriksson, Tuva Hansen und Giulia Gwinn machte einen gewohnt soliden Eindruck. Die Doppel-Sechs bildeten die formstarke Sydney Lohmann und Sarah Zadrazil. In der Offensive durfte im zentral offensiven Mittelfeld überraschend Arianna Caruso ran, Klara Bühl und Pernille Harder bildeten die Flügelzange. Im Sturmzentrum spielte Lea Schüller.

Die Aufstellung des FC Bayern im Überblick: Mahmutovic – Simon, Eriksson, Hansen, Gwinn – Lohmann, Zadrazil – Bühl, Caruso, Harder – Schüller

Bayern-Frauen nun auf Double-Jagd

Zwar taten sich die Münchner zu Beginn noch schwer, das hinderte sie schlussendlich aber nicht daran, noch den Heimsieg einzufahren und sich die Meisterschaft zu sichern. Schüller (21.), Harder (67.) und Viggosdottir (79.) trafen für den FCB. Den zwischenzeitlichen Freiburger Ausgleich markierte Fölmli (28.).

Für die Bayern könnte es daher nun die perfekte Woche werden. Denn am kommenden Donnerstag treffen die Münchnerinnen im Pokalfinale in Köln auf Werder Bremen.

In der UEFA Women’s Champions League musste man hingegen bereits das Ausscheiden hinnehmen. Alexander Straus möchte sich möglichst mit dem Double verabschieden. Der FCB-Coach gab zuletzt bekannt, dass er den Verein nach der laufenden Saison verlassen wird.

Unklar ist indes, wer auf dem Trainerstuhl folgen wird. Zuvor stehen aber noch neben dem Pokalfinale zwei weitere Partien an. In der Bundesliga geht es für den FCB noch gegen Carl Zeiss Jena und die SGS Essen.

Saiba mais sobre o veículo