90min
·12 de fevereiro de 2025
Top-Klubs machen Jagd auf Larsson: So viel fordert die Eintracht - Bericht
![Imagem do artigo:Top-Klubs machen Jagd auf Larsson: So viel fordert die Eintracht - Bericht](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fimages2.minutemediacdn.com%2Fimage%2Fupload%2Fc_crop%2Cw_5160%2Ch_2902%2Cx_0%2Cy_180%2Fc_fill%2Cw_1440%2Car_16%3A9%2Cf_auto%2Cq_auto%2Cg_auto%2Fimages%2FGettyImages%2Fmmsport%2Fgerman_site_de_international_web%2F01jkwsx9gs6qc09vamjh.jpg)
90min
·12 de fevereiro de 2025
Eintracht Frankfurt ist ein absoluter Meister darin, starke Talente für wenig Geld zu verpflichten und nach ein paar Jahren deutlich teurer zu verkaufen. Meist machen die Hessen mit Angreifern die ganz großen finanziellen Geschäfte, jedoch könnte der nächste Kandidat ein zentraler Mittelfeldspieler sein. Die Rede ist vom erst 20 Jahre alten Hugo Larsson, der im Sommer 2023 für neun Millionen Euro aus Malmö nach Frankfurt gewechselt war.
Der Schwede hat für die Frankfurter inzwischen 68 Einsätze auf dem Konto, sechs Tore erzielt und seinen Marktwert auf stolze 35 Millionen Euro erhöhen können. Laut Informationen der Sport Bild klopfen schon jetzt zahlreiche internationale Top-Klubs an. Dem Bericht zufolge zählen die Insel-Klubs Tottenham, Liverpool und Manchester City zu den Interessenten und auch die AC Mailand und Real Madrid sollen den Youngster schon genauer beobachten.
Ist ein solch erlesener Kreis interessiert, können logischerweise noch deutlich mehr als 35 Millionen Euro herausspringen. Markus Krösche soll im kommenden Sommer ab 50 Millionen Euro bereit für Verhandlungen sein. In Frankfurt setzt man aber darauf, dass der Mittelfeldspieler zumindest noch bis 2026 erhalten bleibt. Larsson soll sich zunächst noch ein Jahr länger an die Härte des Wettbewerbs gewöhnen und seine Anfälligkeit für Verletzungen abstellen. Auf diese Weise könnte er seinen Wert auch noch erhöhen.
Grundsätzlich wäre der Frankfurter wohl auch gut beraten, noch mindestens ein Jahr zu bleiben, ehe er sich ins Haifischbecken begibt. Larsson steht noch bis 2028 unter Vertrag. Eile sollte eigentlich keiner der Beteiligten verspüren.
Weitere News zu Eintracht Frankfurt lesen:
Ao vivo