
LigaInsider
·22 de maio de 2025
VfL Wolfsburg: Bundesliga-Konkurrent wirft Auge auf Bornauw

LigaInsider
·22 de maio de 2025
Die TSG Hoffenheim will ihre Defensive zur neuen Saison deutlich stabilisieren – und richtet ihren Blick dabei offenbar nach Wolfsburg: Wie der kicker berichtet, ist Sebastiaan Bornauw ein Kandidat für die Innenverteidigung der Kraichgauer. Nach einer Bundesliga-Saison mit 68 Gegentreffern ist der Handlungsbedarf in Hoffenheims Abwehrzentrum offenkundig. Auch der im Winter ausgeliehene Leo Østigård konnte die wacklige Defensive nicht nachhaltig stabilisieren. Eine in Betracht gezogene feste Verpflichtung des Norwegers scheint aufgrund der geforderten Ablösesumme (rund zehn Millionen Euro) derzeit ungewiss. Daher prüft die TSG Alternativen – Bornauw ist laut kicker eine davon.
Der 26-jährige Belgier bringt reichlich Bundesliga-Erfahrung mit: Vor seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg im Sommer 2021 war Bornauw bereits zwei Jahre beim 1. FC Köln aktiv. In der Autostadt startete er als Führungsspieler und Vizekapitän in die Saison 2024/25, verlor im weiteren Verlauf aber seinen Stammplatz. Seit Längerem steht ein Wechsel im Raum – es soll eine neue Herausforderung her. Bornauw, der noch bis 2026 an die Wölfe gebunden ist, gilt als eine „bezahlbare Größe im unteren einstelligen Millionenbereich“. Für Hoffenheim wäre das ein machbares Paket – zumal auch ein Abschied von Robin Hranáč nach nur einem Jahr wahrscheinlich ist.
Allerdings ist denkbar, dass sich Hoffenheims Karten verschlechtern: Der vierfache belgische Nationalspieler soll laut dem Bericht seit einiger Zeit mit einem Wechsel in die Premier League liebäugeln. Sollte ein Klub von der Insel Ernst machen, dürfte die TSG kaum eine Chance haben – gerade finanziell. Wie sich die Personalie entwickelt, bleibt offen. Offensichtlich ist aber, dass Hoffenheim seine Abwehr neu sortieren will. Bornauw ist dabei ein ernstzunehmender Name.