GazeteFutbol.de
·06 de abril de 2025
Vier revolutionäre Schritte der FIFA: Abseits und VAR-Regeländerungen?

GazeteFutbol.de
·06 de abril de 2025
Der International Football Association Board (IFAB) wird offenbar erneut über die Änderungen der Spielregeln diskutieren. Laut den Beschlüssen, die bei der Generalversammlung des IFAB gefasst werden sollen, könnte es in vielen Bereichen Änderungen geben, insbesondere beim VAR und der Abseitsregel.
Das International Football Association Board, das die Spielregeln des Fußballs festlegt, hat am Samstag, dem 1. März, in Glasgow (Schottland) seine jährliche Generalversammlung abgehalten. Auf der gemeinsam mit der FIFA organisierten Sitzung wurden die geplanten Änderungen der Spielregeln und die bereits erprobten Regeln diskutiert. Auch das „Wenger-Gesetz“, benannt nach legendärem Manager vom FC Arsenal London, Arsene Wenger, stand auf der Tagesordnung. Wenger hatte in seinem Vorschlag zur Änderung der Abseitsregel argumentiert, dass diese eher den Angreifern als den Verteidigern zugutekommen sollte.
Wengers Vorschlag lautet, dass die Abseitsregel gelten soll, wenn sich der Angreifer vollständig vor dem Verteidiger befindet. Wenn sich Verteidiger und Angreifer in einer Linie befinden, wird nach der vorgeschlagenen Regel kein Abseits gegeben. Laut der von „Sport“ zitierten Nachricht möchte Wenger mit dieser Änderung die Arbeit des Schiedsrichters und des VAR erleichtern und den Angriffsfußball durch die Abschaffung von Millimeter-Abseitsregelungen fördern.
Ein weiterer Vorschlag, der auf der Sitzung erörtert wurde, ist die Live-Ankündigung von VAR-Entscheidungen zum Zeitpunkt des Spiels. Die Regel, die bereits bei der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023 getestet wurde, soll die Entscheidungen verständlicher machen. Eines der Themen bei der IFAB-Sitzung war auch die Anwendung des Rechts auf Einspruch, wie im Basketball, auf den Fußball anzuwenden. Wenn diese Entscheidung umgesetzt wird, können die Trainer Berufung einlegen. Darüber hinaus wurde auf der Tagung auch die Frage der Zeitunterbrechung zur Vermeidung von Zeitverlusten bei Spielen erörtert.