dieblaue24
·06 de fevereiro de 2025
dieblaue24
·06 de fevereiro de 2025
Das oberbayerische Drittliga-Derby gegen den FC Ingolstadt (Samstag, 16.30 Uhr, db24-Ticker) ist aus vielerlei Punkten ein durchaus richtungsweisendes Spiel für die nächsten Wochen: Die positive Serie des neuen Trainers Patrick Glöckner soll unbedingt eine Fortsetzung finden, die eigene Derby-Bilanz (keine Niederlage!) soll ausgebaut werden - damit auch die beiden Last-Minute-Transfers Dickson Abiama und Andy Lucoqui einen erfolgreichen Einstand feiern können. Was natürlich auch der bislang desaströsen Heimbilanz im altehrwürdigen Grünwalder Stadion zugutekommen würde: Noch immer liegen die Sechzger mit nur acht von 30 möglichen Punkten auf dem letzten Platz - zum Vergleich: Sogar Haching hat als Schlusslicht der Dritten Liga bereits 12 Punkte auf dem Konto. Der FC Ingolstadt, der nächste Gegner, ist der Primus in dieser Wertung und kommt auf 25 erzielte Punkte.
Interessant ist aber auch ein anderes Ranking. In der Kategorie “Chancenverwertung” sind die Schanzer laut dem Online-Magazin “liga3-online.de” top. Von 345 Versuche fanden 47 Bälle den Weg ins Tor - die Quote entspricht 13,6 Prozent. Damit trumpfen die Ingolstädter mit der besten Chancenverwertung aller Drittliga-Klubs auf - also Vorsicht, Sechzig!
Torjäger Sebastian Grönning, der im Sommer zu Hertha BSC wechseln wird, fackelt mit seinen Kollegen nicht lange. Für die Löwen wird heißer Nachmittag. Mit 12,8 Prozent folgt Viktoria Köln (36 Tore aus 282 Torschüssen). Dritter ist der SV Wehen Wiesbaden mit einer Quote von 12,5 Prozent (289 Torschüsse, 36 Treffer).
Und die Löwen? Müssen sich in dieser Bewertung nicht verstecken. Von 315 Abschlüssen von Patrick Hobsch, Maxi Wolfram & Co. landeten 32 in des Gegners Kasten (10,2 Prozent) - was im Ligavergleich Rang sieben bedeutet. Insbesondere mit der Kaiserslauterer Leihgabe Dickson Abiama erhofft man sich bei 1860 München noch mehr Durchschlagskraft im Angriff.