Wechsel zum FC Bayern? Schick-Aussagen lassen aufhorchen | OneFootball

Wechsel zum FC Bayern? Schick-Aussagen lassen aufhorchen | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·18 de maio de 2025

Wechsel zum FC Bayern? Schick-Aussagen lassen aufhorchen

Imagem do artigo:Wechsel zum FC Bayern? Schick-Aussagen lassen aufhorchen

Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag wurde Patrik Schick mit einer besonders brisanten Frage konfrontiert: Könnte er sich einen Wechsel zum FC Bayern München vorstellen – als Backup für Harry Kane? Der tschechische Nationalstürmer von Bayer Leverkusen ließ sich nicht eindeutig festlegen, reagierte jedoch mit einer vielsagenden Antwort.

„Jetzt ist nicht der richtige Zeitpunkt, um über die Zukunft zu sprechen“, sagte Schick im Sky-Interview. Doch was danach folgte, klingt alles andere als nach einem klaren Bekenntnis zu Leverkusen: „Aber ich muss sagen, es wird ein interessanter Sommer in Leverkusen.“


Vídeos OneFootball


Fakt ist: Schick steht noch bis 2027 bei Bayer unter Vertrag. Doch angesichts der Transferoffensive des FC Bayern und des offensichtlichen Bedarfs nach einem echten Mittelstürmer hinter Harry Kane, taucht Schick immer wieder als Premiumlösung auf dem Radar des Rekordmeisters auf.

Top-Saison, Top-Form – Schick wäre mehr als nur ein Lückenfüller

Mit 21 Saisontoren liegt der 28-Jährige gemeinsam mit Serhou Guirassy auf Platz zwei der Torjägerliste – nur übertroffen von Kane (26). Schick hat sich nach verletzungsbedingter Durststrecke zurückgemeldet und war ein Schlüsselspieler in der Bayer-Saison.

Auch deshalb ist ein Wechsel zum direkten Konkurrenten derzeit eher unwahrscheinlich, wenngleich nicht ausgeschlossen. Denn: Bayern sucht nach Qualität in der Tiefe, will im internationalen Wettbewerb breiter aufgestellt sein – und Schick kennt die Liga, das Tempo und die Gegner.

Besonders pikant: Schick ist nicht der einzige Leverkusener, der mit einem Wechsel zum FC Bayern in Verbindung gebracht wird. Neben dem lang umworbenen Florian Wirtz, bei dem sich der FCB Hoffnungen auf einen Mega-Transfer macht, steht auch Abwehrchef Jonathan Tah auf der Wunschliste des Meisters.

Drei Stammkräfte – Spielmacher, Innenverteidiger, Stürmer – zu einem direkten Liga-Konkurrenten? Für Leverkusen wäre das ein massiver Aderlass.

Saiba mais sobre o veículo