
BVBWLD.de
·14 de maio de 2025
Wegen Bellingham: Chukwuemeka beim BVB vor dem Abschied?

BVBWLD.de
·14 de maio de 2025
Carney Chukwuemeka kämpft bei Borussia Dortmund um seine Zukunft – trotz seiner starken Auftritte. Wird der BVB stattdessen auf Jobe Bellingham setzen?
Bei Borussia Dortmund steht der Kader für die kommende Saison auf dem Prüfstand. Auch die Zukunft von Carney Chukwuemeka, der im Januar auf Leihbasis vom FC Chelsea zum BVB kam, ist noch ungewiss.
„Wenn er wirklich fit wäre und der Mannschaft permanent helfen könnte, dann würde Niko Kovac niemals auf ihn verzichten und ihn in die Startelf stellen“, so der BVB-Reporter Jesco von Eichmann im Sky-Podcast „Auffe Süd“. Doch bisher kam der Engländer in dieser Saison nur auf insgesamt 226 Minuten in der Bundesliga und nur 76 Minuten in der Champions League. Zuletzt musste er beim 4:2-Sieg in Leverkusen sogar 90 Minuten auf der Bank sitzen.
Der Fokus der Dortmunder scheint aktuell klar auf einem anderen Spieler zu liegen: Jobe Bellingham. Der Bruder des ehemaligen BVB-Stars Jude Bellingham, der beim englischen Zweitligisten AFC Sunderland spielt, gilt als potenzieller Neuzugang. „Bellingham, dessen Vertrag in Sunderland bis 2028 läuft, ist zwar erst 19 Jahre alt, aber ein sehr vielseitig einsetzbarer Fußballer“, erklärte von Eichmann und betonte: „Er ist ein Zehner, ein Achter, ein Box-to-Box-Spieler, technisch stark, durchaus auch mit einer gewissen Torgefahr.“
Laut Sky befinden sich die Dortmunder in guten Gesprächen, um Bellingham zu verpflichten, und dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Chukwuemeka haben. Die Ablöse für Jobe Bellingham liegt bei etwa 25 bis 30 Millionen Euro – deutlich weniger als die geforderte Summe für Chukwuemeka, dessen feste Verpflichtung die Dortmunder etwa 35 Millionen Euro kosten würde.
„Wenn sich der BVB in dem Segment für einen anderen Spieler entscheidet, dann wird Chukwuemeka nicht verpflichtet werden. Und muss ich sagen, finde ich, auch völlig zu Recht“, meinte von Eichmann weiter. Eine feste Verpflichtung des 21-Jährigen scheint daher eher unwahrscheinlich.
Dennoch besteht weiterhin die Möglichkeit einer erneuten Ausleihe. Wie Sky weiter berichtet, könnte der BVB versuchen, den Mittelfeldspieler für eine weitere Saison auszuleihen. Diese Option erscheint für beide Seiten interessant, da Chelsea derzeit viele Spieler auf der Payroll hat und Carney Chukwuemeka in Dortmund weiterhin Spielpraxis sammeln könnte.
Ao vivo
Ao vivo