90min
·03 de fevereiro de 2025
90min
·03 de fevereiro de 2025
Es ist eine der großen Transfergeschichten des FC Bayern München in diesem Winter. Mathys Tel galt aufgrund weniger Spielzeiten als heißer Abgangskandidat und nachdem ein Wechsel des Franzosen zu den Tottenham Hotspur scheiterte, weil Tel den Wechsel trotz angeblicher Einigung beider Vereine ablehnte, entschied er sich dem Vernehmen nach kurz darauf für einen Wechsel zu Manchester United. Beide Vereine, Bayern und die Red Devils, konnten sich aber offenbar nicht auf ein zufriedenstellendes Ablösemodell einigen. Wie unter anderem Sky meldet, ist der Tel-Deal geplatzt!
"Nach Sky-Informationen sind die Verhandlungen zwischen dem FC Bayern und Manchester United über einen Transfer von Mathys Tel gescheitert. Die Vereine sind nicht auf einen Nenner gekommen, obwohl der 19-jährige Angreifer gerne zu den Red Devils gewechselt wäre", heißt es dort in einer Meldung am Sonntagabend. Dem Vernehmen nach wollte Manchester United ein Leihgeschäft ohne Kaufverpflichtung forcieren, während der FC Bayern offenbar einen fixen Transfer oder ein Leihmodell mit Kaufpflicht anstrebte. Letztlich konnten sich die beiden Vereine nicht auf ein für beide Seiten passendes Paket einigen, weshalb der Wechsel von Mathys Tel nach Manchester nun off zu sein scheint. Ein Wechsel in die Premier League ist damit aber wohl noch lange nicht vom Tisch. Wie Sky weiter berichtet, soll der FC Arsenal weiterhin an einer Verpflichtung des Münchner Offensivjuwels interessiert sein und auch Tel soll den Gunners nicht abgeneigt sein. Gut möglich also, dass es am Deadline Day doch noch zu einem Abschied des 19-jährigen Stürmers kommt.
Zuvor hatten sich die Bayern mit den Spurs auf eine Ablösesumme von rund 60 Millionen Euro für Tel geeinigt. Spurs-Boss Daniel Levy wollte den Franzosen vor Ort in München von einem Wechsel überzeugen. Offenbar vergeblich.
Weitere FC Bayern-News lesen: