SV Werder Bremen
·22 de fevereiro de 2025
Werders Nationalspielerinnen bleiben ungeschlagen

SV Werder Bremen
·22 de fevereiro de 2025
Maja Sternad traf erstmals für die slowenische Nationalmannschaft (Foto: hansepixx).
Nach dem Sieg der DFB-U23 am Donnerstagabend in England blieben auch die weiteren Nationalspielerinnen des SV Werder Bremen allesamt ungeschlagen.
Für Maja Sternad mit Slowenien, Hanna Németh und Emöke Pápai mit Ungarn und Livia Peng mit der Schweiz startete am Freitag die neue Saison der UEFA Women’s Nations League. Zum Auftakt gastierten die Sloweninnen mit Sternad in der Anfangsformation in Griechenland, mit denen sie zusammen mit Irland und der Türkei die Gruppe 2 in Liga B bilden.
Dabei waren es zunächst die Gastgeberinnen, die in Führung gehen konnten (26.). Knapp fünf Minuten später traf Sternad mit ihrem ersten Länderspieltor im vierten Länderspiel zum Ausgleich. Besser noch: Im zweiten Durchgang drehte Slowenien das Spiel komplett, als Zara Kramzar für ihr Land traf (67.). "Es war ein schwieriges Spiel", verriet Debütanten-Torschützin Sternad. "Wir hatten zwar in der ersten Halbzeit viele Chancen, hätten da eigentlich schon in Führung gehen müssen. Dann bekommen wir unglücklich das Gegentor mit dem ersten Angriff Griechenlands. Wir sind gut zurückgekommen und dann konnte ich mein erstes Tor erzielen. Das war ein sehr schönes Gefühl und wichtig, dass wir mit einem Unentschieden in die Halbzeit gehen. Ich bin sehr glücklich, dass ich der Mannschaft helfen konnte."
Mit einem Sieg starteten auch die Ungarinnen in die neue Nations-League-Saison. 2:0 lautete das Endergebnis in Belarus. Nach einer torlosen ersten Hälte – Pápai startete von Beginn an, Németh zunächst auf der Bank – trafen Anna Csiki (57.) und Diana Csanyi (77.) für Ungarn. Németh kam in der 65. Spielminute ins Spiel, für Pápai war in der selben Minute vorzeitig Feierabend.
Für die Schweiz war der erste Spieltag der Nations League gleichzeitig der Auftakt für das Heim-EM-Jahr 2025. Dabei trafen sie kurioserweise auf Island, mit denen sie nicht nur die Gruppe in der Nations League, sondern auch in der Europameisterschaft teilen. In einem höhepunktarmen Spiel trennten sich die Kontrahenten torlos, Werders Peng saß als Stellvertreterin für Elvira Herzog auf der Bank.
Weiter geht's für Werders Nationalspielerinnen in der Nations League am Dienstag, 25.02.2025. Dann empfängt Slowenien Irland, Ungarn Finnland und die Schweiz gastiert in Norwegen. Alle Partien werden um 18 Uhr angepfiffen. Ein paar Stunden zuvor startet für Lettland der erste Spieltag. Das Team um Werders neue Torhüterin Sofja Nesterova tritt um 14 Uhr im Kosovo an. Am Montag, 24.02.2025, 14 Uhr, testet die DFB-U23 mit Larissa Mühlhaus, Tuana Mahmoud und Sophie Weidauer gegen die Niederlande.
Ao vivo