fussballeuropa.com
·25. Februar 2025
50 Millionen im Winter abgelehnt: Arsenal plant nächsten Stürmer-Großangriff im Sommer

fussballeuropa.com
·25. Februar 2025
Trotz der heiklen Personalsituation hat der FC Arsenal im Winter auf Sturmneuzugänge verzichtet. Im Sommer soll Verpasstes großangelegt nachgeholt werden.
Die langfristigen Verletzungen von Gabriel Jesus und Kai Havertz bereiten dem FC Arsenal momentan riesengroße Probleme. Dennoch verzichtete die Londoner Vereinsführung auf den Zukauf eines neuen Torjägers. Im Sommer soll dann aber ein Großangriff geplant sein.
Dem Portal Football Transfers zufolge steht hierfür Ollie Watkins neben Leipzigs Benjamin Sesko auf der Einkaufliste der Gunners. Arsenal wollte Watkins schon im Januar verpflichten und bot 50 Millionen Euro, fing sich von Aston Villa allerdings eine Absage ein.
Nach dem Abgang von Jhon Durán nach Saudi-Arabien wollte Aston Villa nicht auch noch seinen zweiten Topstürmer abgeben. Watkins hat Durán im Saisonverlauf sogar seinen Stammplatz streitig gemacht und kommt in der Premier League auf zwölf Tore und fünf Vorlagen. Dazu stehen in der Champions League ein Tor und drei Vorlagen zu Buche.
Die 50 Millionen Euro, die Arsenal im vergangenen Transferfenster für Watkins geboten hat, dürften ein halbes Jahr später allerdings ebenfalls nicht ausreichen – stattdessen sollte sich der Marktwert bei gleichbleibenden Leistungen noch mal wesentlich vergrößern.
Watkins' großer Traum ist es, einmal für Arsenal zu spielen. Das äußerte der 29 Jahre alte Goalgetter bereits 2020 in einem Interview. "Es ist mein Traum, einmal für Arsenal zu spielen." Watkins stehe einem Wechsel in den roten Bezirk Londons weiterhin offen gegenüber, heißt es.
Live