Aufstiegskampf spitzt sich zu – das sind die Favoriten! | OneFootball

Aufstiegskampf spitzt sich zu – das sind die Favoriten! | OneFootball

Icon: LigaInsider

LigaInsider

·9. April 2025

Aufstiegskampf spitzt sich zu – das sind die Favoriten!

Artikelbild:Aufstiegskampf spitzt sich zu – das sind die Favoriten!

Moin Insider! Nachdem unser letzter Artikel zum Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga auf viel Interesse gestoßen ist, haben wir die Entwicklungen an der Tabellenspitze erneut unter die Lupe genommen. Wir zeigen euch, was sich an den letzten beiden Spieltagen getan hat – und welche Teams aktuell die besten Chancen auf den Aufstieg haben. Viel Spaß beim Lesen!

Hamburger SV – Kurs auf Bundesliga-Rückkehr

Mit sechs Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz und der besten Tordifferenz der Liga hat sich der HSV eine hervorragende Ausgangslage erarbeitet. Dem wenig glanzvollen 0:0 gegen Elversberg ließ man ein souveränes 3:0 in Nürnberg folgen – fast schon ein perfekter Spieltag für die Rothosen. Noch nie stand Hamburg in der 2. Liga sechs Spieltage vor Schluss so gut da. Gewinnt man drei der verbleibenden Spiele, dürfte der Aufstieg kaum noch zu nehmen sein. Am Freitag wartet mit Braunschweig der nächste Gegner – allerdings ohne den gelbgesperrten Ludovit Reis im Mittelfeld. Aufstiegschance: 80 %


OneFootball Videos


1. FC Köln – Die Defensive steht, vorne fehlt es

Zwei Punkte hinter dem HSV und mit vier Zählern Vorsprung auf Platz drei liegt der 1. FC Köln weiterhin auf Kurs Bundesliga. Dem wichtigen 2:1-Sieg im direkten Duell mit Paderborn folgte allerdings eine 0:1-Niederlage bei der Hertha – erneut machte die offensive Harmlosigkeit den Unterschied aus. Auch das Pech in Sachen Personal bleibt ein Thema: Abwehrchef Timo Hübers fehlte krank. Mit den kommenden Aufgaben gegen Fürth und Münster stehen nun zwei Pflichtsiege auf dem Programm. Sollte der Effzeh beide Partien gewinnen, wäre das ein großer Schritt in Richtung Aufstieg. Aufstiegschance: 50 %

1. FC Magdeburg – Mit neuem Schwung zurück im Rennen

Dank des verdienten 2:0-Erfolgs gegen Kaiserslautern ist der FCM zurück auf dem Relegationsplatz. Matchwinner war Barış Atik mit zwei sehenswerten Treffern. Nach zuvor drei sieglosen Spielen ist Magdeburg nun wieder mittendrin – zwischen Platz 3 und Platz 8 liegen nur drei Punkte. In den nächsten vier Spielen warten mit Ulm, Regensburg, Hertha und Münster Gegner, gegen die der FCM in der Favoritenrolle ist. Gelingt hier eine Siegesserie, könnte sich Magdeburg vor den letzten beiden, schwereren Partien gegen Paderborn und Düsseldorf ein kleines Polster aufbauen. Aufstiegschance: 45 %

1. FC Kaiserslautern – Der Rückschlag gegen Magdeburg

Die 0:2-Pleite in Magdeburg war ein Dämpfer für die Roten Teufel – anstatt Druck auf die Spitzengruppe auszuüben, verlor man den Relegationsplatz. Vor allem gegen Topteams zeigt sich Kaiserslautern weiter zu inkonstant. Die Lauterer haben in den verbleibenden sechs Spielen vor allem Gegner aus dem Tabellenmittelfeld vor der Brust. Am nächsten Spieltag empfängt man im Top-Spiel den 1. FC Nürnberg. Aufstiegschance: 30 %

SC Paderborn – Die Formkurve zeigt nach unten

Zwei Niederlagen in Serie – gegen Köln und Braunschweig – haben den SCP auf Rang 5 zurückgeworfen, was einen herben Dämpfer im Aufstiegsrennen bedeutete. Die Spitzengruppe (HSV, Köln) ist enteilt, und das Restprogramm hat es in sich: Magdeburg, Elversberg und Düsseldorf heißen die Gegner, gegen die es nun direkte Duelle um den Aufstieg gibt. Ein Hoffnungsschimmer: In zwölf Partien gegen die aktuellen Top-9-Teams holte Paderborn sechs Siege und vier Unentschieden – nur zweimal ging man leer aus. Die Bilanz gegen starke Gegner ist also positiv. Aufstiegschance: 40 %

SV Elversberg – Überraschungsteam bleibt dran

Der 6:0-Kantersieg gegen Regensburg war ein Statement – vor allem auch in Sachen Tordifferenz (+19), die ligaweit hinter dem HSV den zweitbesten Wert darstellt. Elversberg bleibt damit weiter ein unangenehmer Gegner im Aufstiegsrennen. Gegen Hannover kehrt der zuletzt gesperrte Muhammed Damar zurück. Die Aufgabe gegen 96 wird ein echter Gradmesser. Im weiteren Verlauf drohen Elversberg derweil andere Ausfälle: Mit Lukas Petkov, Robin Fellhauer, Carlo Sickinger, Elias Baum und Semih Sahin sind fünf Stammspieler eine Verwarnung von einer Gelb-Sperre entfernt. Aufstiegschance: 20 %

Fortuna Düsseldorf – Viel Arbeit, wenig Glanz

Weiterhin in greifbarer Nähe des Relegationsplatzes befindet sich Fortuna Düsseldorf. Die 1:3-Niederlage in Kaiserslautern war ein Rückschlag, das 1:0 gegen Münster immerhin ein Pflichtsieg. Keeper Kastenmeier war mit mehreren Paraden der Garant für den Dreier. Verzichten muss die Fortuna in den nächsten beiden Spielen auf Myron van Brederode, der die Rote Karte sah. Will Düsseldorf noch ins Aufstiegsrennen eingreifen, braucht es eine deutliche Steigerung – und das möglichst schnell. Aufstiegschance: 10 %

Hannover 96 – Die Offensive bleibt das Problem

Hannover musste am letzten Spieltag gegen Karlsruhe die erste Niederlage (0:1) unter Trainer André Breitenreiter hinnehmen. Und dabei enttäuschte die Offensive auf ganzer Linie: Nur ein Torschuss in 90 Minuten – viel zu wenig für einen ernsthaften Aufstiegsanwärter. In drei der nächsten vier Spiele trifft Hannover auf defensivstarke Gegner – das dürfte der ohnehin blassen Offensive das Leben zusätzlich schwer machen. Aufstiegschance: 5 %

Wie immer interessiert uns auch weiterhin eure Meinung! Inwiefern haben sich die Chancen aus eurer Sicht verschoben? Verspielt noch einer der beiden Top-Favoriten HSV/Köln das kleine Polster? Schreibt eure Meinung in die Kommentare! Dieser Text wurde von LigaInsider-User Adrian verfasst – bekannt aus der Dauerkarten-Community.

Impressum des Publishers ansehen