Besiktas fügt Galatasaray erste Saisonniederlage zu und schlägt Rivalen 2:1 | OneFootball

Besiktas fügt Galatasaray erste Saisonniederlage zu und schlägt Rivalen 2:1 | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·29. März 2025

Besiktas fügt Galatasaray erste Saisonniederlage zu und schlägt Rivalen 2:1

Artikelbild:Besiktas fügt Galatasaray erste Saisonniederlage zu und schlägt Rivalen 2:1

Am 29. Spieltag der Trendyol Süper Lig schlug Besiktas im heimischen Tüpras-Stadion seinen Istanbuler Rivalen Galatasaray im Derby mit 2:1. Für die Gäste war es das erste Mal in der laufenden Saison, dass man den Platz ohne einen Punkt verließ. Während Besiktas jetzt auf 47 Punkte kommt und weiterhin Tabellenvierter ist, bleibt Galatasaray bei 71 Zählern. Somit hat Verfolger Fenerbahce (65), mit einem Spiel weniger auf dem Konto, die Chance den Rückstand im Titelrennen auf drei Punkte zu verkürzen. In der 23. Minute spielte Joao Mario aus dem Mittelfeldzentrum heraus einen Pass auf den linken Flügel auf Rafa Silva. Der portugiesische BJK-Star startete auf der Außenbahn durch und legte ein sensationelles Solo über fast 70 Meter hin. Dabei überlief er erst Davinson Sanchez. Danach vernaschte Silva den Kolumbianer im Sechzehner auch noch mit einer Finte und netzte dann mit einem flachen Schuss links ins kurze Netz zum 1:0 ein, wobei er „Gala“-Goalie Fernando Muslera überraschte. Für den 31-Jährigen war es der achte Saisontreffer in der Liga.

Rafa Silva mit Traumsolo – Torreira mit herrlichem Distanztreffer

Dann schlug Emirhan Topcu aus der eigenen Hälfte einen weiten Ball in die Spitze auf Ernest Muci, der seinem Bewacher Przemyslaw Frankowski entwischte. Doch der Pole foulte seinen albanischen Gegenspieler kurz vor der Strafraumgrenze. Zunächst zeigte Schiedsrichter Yasin Kol Frankowski (36.) die Gelbe Karte, doch nach VAR-Hinweis sah Kol, wie Frankowski Muci zwischen die Beine trat, woraufhin er seine Entscheidung revidierte und stattdessen direkt die Rote Karte zückte. Damit war Galatasaray nur noch zu zehnt auf dem Platz. Nur Augenblicke später erzielte Muci (38.) nach Vorarbeit von Gedson Fernandes das vermeintliche 2:0, doch Fernandes befand sich zuvor im Abseits, sodass dieser Treffer nicht zählte. Aber in der Schlussphase der ersten Spielhälfte fasste sich Lucas Torreira (45.) ein Herz und markierte mit einem sehenswerten Distanzschuss das zu diesem Zeitpunkt unerwartete 1:1. Es war erst der zweite erfolgreiche Torschuss der Gäste. Davor hatte Gabriel Sara lediglich einen schwachen Schuss von der Strafraumgrenze produziert. Mit dem 1:1 gingen die Teams auch in die Halbzeitpause.


OneFootball Videos


Fernandes erzielt Siegtor gegen Ex-Klub – Kilicsoy kassiert Platzverweis

Im zweiten Durchgang konnte Besiktas seine numerische Überlegenheit dann ausspielen und ging in der 66. Minute abermals in Führung. Joao Mario kam im gegnerischen Strafraum aus halblinker Position zum Abschluss, doch sein Schuss wurde zum Aufsetzer und drohte rechts am Tor vorbeizugehen. Allerdings hatte Mitspieler Fernandes die Szene gut verfolgt und stürmte aus dem Rückraum herbei, um aus kürzester Distanz zum 2:1 für Besiktas einzuschieben. In der 79. Spielminute hatte Besiktas nach einem langen Ball und schnellen Konter die große Chance den Spielstand auszubauen, doch der eingewechselte Semih Kilicsoy scheiterte mit seinem Schuss im Sechzehner an Muslera. In der Nachspielzeit sah Kilicsoy (90.+6) nach seinem Foul an Sanchez ebenfalls die Rote Karte. In der Folge gelang keiner Mannschaft mehr ein Treffer, sodass Besiktas einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Europapokalränge verbuchte und Galatasaray einen Dämpfer im Titelrennen und die erste Saisonniederlage einstecken musste. Damit starb auch der Traum der Gelb-Roten, als erster Verein nach Besiktas eine Saison als ungeschlagener Meister abzuschließen.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Topcu, Masuaku – Fernandes, Oxlade-Chamberlain, Joao Mario (85. Hekimoglu) – Rashica, Muci (65. Kilicsoy), Rafa Silva (90.+3 Ucan)

Galatasaray: Muslera – Frankowski, Sanchez, Bardakci (83. Ayhan), Elmali – Torreira (83. Kutucu), Sara (71. Mertens), Akgün (63. Lemina), Yilmaz – Morata, Osimhen

Impressum des Publishers ansehen