Brünker im Interview: "Es gibt keinen Grund zur Panik" | OneFootball

Brünker im Interview: "Es gibt keinen Grund zur Panik" | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·31. März 2025

Brünker im Interview: "Es gibt keinen Grund zur Panik"

Artikelbild:Brünker im Interview: "Es gibt keinen Grund zur Panik"

Der “Panzer” ist zurück: Nach zwei Monaten Verletzungspause stand Torjäger Kai Brünker am Samstag erstmals wieder im Kader des 1. FC Saarbrücken. Mit liga3-online.de spricht Brünker über die Auszeit nach seinem Kieferbruch, Comeback-Pläne und seine Vertragsverlängerung.

"Das hat mich schon runtergezogen"

liga3-online: Rund zwei Monate fielen Sie mit einem Kieferbruch aus. Wie schwer war die Zeit für Sie?


OneFootball Videos


Kai Brünker: Das hat mich schon runtergezogen und es war ein Rückschlag. Ich war zuvor in einem guten Flow und habe viele Tore erzielt. In der Verletzungszeit habe ich versucht, wieder positiv zu denken. Ein neues Ziel zu manifestieren und mir zu überlegen, wie ich dem Team künftig noch mehr helfen kann. Ich habe es geschafft, eine neue positive Energie zu entwickeln und mich in der Reha zurückzukämpfen.

Wie haben Sie die Spiele von außen verfolgt?

Ich habe die Entwicklung der Mannschaft aus einer anderen Perspektive beobachtet. Aus meiner Sicht haben wir viele starke Spiele absolviert, obwohl es in meiner Abwesenheit je vier Siege und vier Niederlagen waren. Auf dem Platz hat sich das teilweise nicht so angefühlt, weil wir sehr dominant aufgetreten sind. Es hat Spaß gemacht, den Jungs zuzuschauen und ich glaube, dass wir in den vergangenen Monaten noch einmal einen brutalen Schritt nach vorn gemacht haben.

Zuletzt blieb der 1. FC Saarbrücken dreimal in Folge ohne Sieg und rutschte auf Platz drei ab. Sind Sie deshalb umso mehr froh, jetzt zurück zu sein und der Mannschaft wieder zu helfen?

Ich freue mich sehr, wieder im Training zu sein und im Kader zu stehen – unabhängig von den jüngsten Ergebnissen. Ich will der Mannschaft mit meinen Fähigkeiten helfen, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Wir hatten eine gute Trainingswoche und die Stimmung in der Mannschaft ist super. Es ist ja auch nicht so, dass wir uns insgesamt in einer schwachen Verfassung befinden. In Bielefeld kannst du definitiv mal verlieren und das 0:2 gegen die U23 des VfB Stuttgart war der Abschluss einer anstrengenden Englischen Woche. In Rostock sind es immer eklige Spiele. Es gibt keinen Grund zur Panik.

"Bin bereit für mein Comeback"

Wie schätzen Sie die Tabellenlage ein?

Die 3. Liga bleibt eine brutale Wundertüte. Es ist alles extrem tagesformabhängig und schwierig zu sagen, wer aktuell die besten Karten im Aufstiegsrennen hat. Vielen Teams fehlt die Konstanz.

Wie fit fühlen Sie sich bereits – ist am Samstag gegen den VfL Osnabrück ein Comeback realistisch?

Ich habe die gesamte letzte Woche schon voll mittrainiert, stand beim 0:0 in Rostock erstmals wieder im Kader und bin bereit für mein Comeback. Natürlich fehlen noch ein paar Prozente nach der langen Verletzungspause. Aber ich fühle mich gut. Die Entscheidung über meinen Einsatz trifft das Trainerteam.

In der vergangenen Woche verlängerten Sie Ihren Vertrag in Saarbrücken bis 2027. Was waren die Gründe für den Verbleib?

Erst einmal bin ich froh, dass nun Klarheit herrscht. Wenn dein Vertrag ausläuft in wenigen Monaten, geht das auch auf die Psyche. Mit meiner Frau und unseren zwei Töchtern fühle ich mich in Saarbrücken wohl, wir sind nicht weit weg von meiner Heimat im Schwarzwald. Natürlich klopfen immer wieder auch andere Vereine an. Aber gepaart mit der familiären Situation spüre ich beim FCS eine große Wertschätzung und sehe sportlich viel Potential, das wir nun gemeinsam ausschöpfen wollen. Wir haben bereits viel gemeinsam erlebt, unter anderem 2024 das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht. Ich verspüre große Lust, daran noch weitere Jahre anzuknüpfen.

Gibt Ihnen die Unterschrift einen zusätzlichen Push für Ihr Comeback?

Definitiv. Und es ist Last von meinen Schultern gefallen. Nach der Vertragsunterschrift habe ich zuhause erst einmal meine Familie umarmt. Ich merke, dass ich nun deutlich gelassener bin. Das hat sich bereits im Training gezeigt. Ich bin weniger verbissen und kann mich nun komplett auf das Sportliche konzentrieren.

Impressum des Publishers ansehen