Die letzten Infos vor dem DFB-Pokal-Finale | OneFootball

Die letzten Infos vor dem DFB-Pokal-Finale | OneFootball

Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·24. Mai 2025

Die letzten Infos vor dem DFB-Pokal-Finale

Artikelbild:Die letzten Infos vor dem DFB-Pokal-Finale

Am heutigen Samstagabend (20 Uhr) bestreitet Arminia Bielefeld im DFB-Pokal-Finale gegen den VfB Stuttgart das größte Spiel seiner Vereinsgeschichte. liga3-online.de liefert die letzten Infos.

Christian Dingert pfeift

Ausgangslage: Der VfB geht als klarer Favorit in die Partie, allerdings hat Arminia in der laufenden Pokalsaison bereits vier Erstligisten ausgeschaltet. Hinten reinstellen werden sich die Bielefelder nicht, wie Marius Wörl im Interview mit liga3-online.de bereits ankündigte: "Wir werden uns nicht verstecken und es genauso angehen, wie die vorherigen Partien im DFB-Pokal auch. Hochintensiv, lauffreudig und mutig."


OneFootball Videos


Zwar ist der DSC der krasse Außenseiter, wie auch Wörl weiß: "Wir können vielleicht nur eines von einhundert Spielen gewinnen, aber warum sollte es nicht ausgerechnet dieses sein?" Auch Trainer Mitch Kniat kündigt im Interview mit dem "Kicker" einen offensiven Spielansatz an: "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen."

Schiedsrichter: Geleitet wird die Partie von Christian Dingert. Ihm zur Seite stehen Benedikt Kempkes, Nikolai Kimmeyer sowie Robert Hartmann als Vierter Offizieller. Als Video-Schiedsrichter ist Benjamin Brand im Einsatz, Felix-Benjamin Schwermer assistiert ihm.

Über 22.000 Arminia-Fans

Zuschauer: Das Olympiastadion ist mit 74.000 Zuschauern natürlich restlos ausverkauft, es gab hunderttausende Kartenanfragen. Beide Klubs haben 22.500 Karten erhalten, diese waren binnen kürzester Zeit vergriffen. Am Ende dürften mindestens 25.000 Arminia-Fans vor Ort sein. Insgesamt wird mit 100.000 Bielefeldern in Berlin gerechnet. Das Fanfest der Bielefelder steigt am Alexanderplatz.

TV-Übertragung. Live übertragen wird die Partie sowohl im ZDF als auch auf Sky. Kommentiert wird sie von Gari Paubandt (ZDF) und Wolff Fuss (Sky). Die Vorberichte beginnen im ZDF um 19:25 Uhr, Sky meldet sich bereits ab 19 Uhr live aus dem Stadion.

Historie: Für den VfB ist es bereits die siebte Finalteilnahme, dreimal konnten die Schwaben den Pokal bislang gewinnen – zuletzt 1997. Arminia Bielefeld ist zum ersten Mal dabei und überhaupt erst der vierte Klub unterhalb der 2. Bundesliga, der es bis nach Berlin geschafft hat. Mit einem Sieg wären die Ostwestfalen für die Europa League qualifiziert.

Impressum des Publishers ansehen